ams-CEO Heugle zieht sich zurück

Beim steirischen Mikroelektronik- und Halbleiterhersteller ams (ehemals austriamicrosystems) findet ein Wechsel an der Spitze statt. Wie ams bekanntgab, habe der Aufsichtsrat des Unternehmens mit dem bisherigen CEO John Heugle dessen Rückzug "mit sofortiger Wirkung" vereinbart. [...]

Kirk Laney, derzeit General Manager der Business Unit Optical Sensors and Lighting und früherer CEO von TAOS Inc., wurde als Vorstandsmitglied bestellt und übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position als interimistischer CEO.

Gründe für den sofortigen Chefwechsel wurden in der Aussendung keine genannt. Der Aufsichtsrat dankte Heugle für „11 Jahre hervorragender Unternehmensführung“ und habe mit ihm vereinbart, dass er bis zum Jahresende in einer „Beraterrolle“ tätig sein werde. Die ams mit Sitz in Unterpremstätten beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter weltweit und ist an der Zürcher Börse notiert. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*