Amazon Echo: Neue Funktionen bei Alexa im Anmarsch

Seit November 2021 lässt sich bei Amazons Sprachassistentin Alexa neben der bekannten weiblichen auch eine männliche Stimme einstellen. Nun geht es mit den Neuerungen weiter. [...]

(c) pixabay.com

Besitzerinnen und Besitzer von Amazon-Echo-Geräten können ab sofort ein neues Aktivierungswort für die Sprachassistentin Alexa wählen. Es lautet Ziggy und ist nun das fünfte Weckwort im Bunde neben Alexa, Computer, Echo und Amazon.

Ziggy & Co. lassen sich zum Aktivierungswort machen, unabhängig davon, ob die weibliche oder die männliche Alexa-Stimme aktiv ist. Einzige Einschränkung: Das Ändern des Alexa-Weckworts und somit auch das Auswählen von Ziggy funktioniert nur auf Amazons eigenen Echo-Geräten, nicht auf Geräten anderer Hersteller.

Individuelle Änderungen

Immerhin sind auf Echo-Geräten individuelle Änderungen möglich. Man kann also jedem dieser Geräte ein anderes Aktivierungswort zuweisen. Zum Ändern ruft man einfach die Einstellungen des jeweiligen Geräts in der Alexa-App auf. Falls Ziggy dort noch nicht aufgetaucht ist, einfach noch einige Tage warten: Amazon aktualisiert die Echo-Geräte nach und nach.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*