ALSO: Wolfgang Krainz als neuer CEO berufen

Wolfgang Krainz folgt per 1. Mai 2024 auf Gustavo Möller-Hergt, der auch in Zukunft als Verwaltungsratspräsident der ALSO Holding AG wirken wird. [...]

Wolfgang Krainz (c) ALSO
Wolfgang Krainz (c) ALSO

Wolfgang Krainz ist seit 2016 im Unternehmen, zuletzt als Regional Chief Customer Officer Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. In dieser Zeit hat er seine Verantwortungsbereiche konsequent optimiert, das Wachstum der digitalen Plattformen vorangetrieben und Akquisitionen erfolgreich in die bestehende Organisation integriert.

“In den letzten Jahren hat ALSO ein erfolgreiches Ökosystem aufgebaut. Dieses werden wir in Zukunft kontinuierlich ausbauen. Um unser nachhaltiges profitables Wachstum weiter zu beschleunigen, wird die Organisation stärker auf vertriebliche Aspekte ausgerichtet. Nähere Details dazu geben wir in Kürze bekannt”, erläutert der neue CEO.

„Es war ein Privileg in dieser hochdynamischen Industrie ein Unternehmen wie ALSO zu leiten, das Veränderungen und Herausforderungen antizipiert und seine Strategie jeweils erfolgreich anpasst, dabei aber seinen Grundwerten treu bleibt. Das liegt vor allem an den talentierten und engagierten Mitarbeitern. Mit Wolfgang haben wir nun aus diesem Kreis einen vertriebs- und führungsstarken CEO gewählt”, so Möller-Hergt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*