ALSO schließt Übernahme der Target Distribution ab

Nach Vorliegen aller behördlichen Genehmigungen wird Target damit zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der ALSO Austria. [...]

Wolfgang Krainz, Geschäftsführer ALSO Austria GmbH. (c) ALSO Austria GmbH
Wolfgang Krainz, Geschäftsführer ALSO Austria GmbH. (c) ALSO Austria GmbH

Das bestehende Management-Team bleibt an Bord und wird die Kundenbetreuung in Österreich weiterführen. Kunden des Unternehmens können ab sofort Angebote und Plattformen der ALSO nutzen. Besonders im Bereich Cloud-Software soll die Verfügbarkeit von Produkten über den ALSO Cloud Marketplace eine Best-in-class-Betreuung gewährleisten.

„Wir weiten unser Angebot für unsere österreichischen Kunden laufend weiter aus. Dabei verbessern wir nicht nur unsere Plattformen und – ein Schwerpunkt für 2024 – unsere gesamte Logistik, sondern verbreiten auch kontinuierlich unsere Hersteller-Palette. Den führenden Apple Value-Add Distributor Österreichs in unser Ökosystem zu integrieren, war eine besondere Gelegenheit. Ich freue mich sehr auf die Verstärkung des Teams durch die Target-Spezialisten und auf unsere Zusammenarbeit,“ so Wolfgang Krainz, Geschäftsführer ALSO Austria GmbH.

Target bleibt vorerst als eigenständige GmbH bestehen. Die Geschäftsprozesse werden in den kommenden Monaten schrittweise an die Strukturen der ALSO angeglichen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*