ALSO Konzern erweitert seine Cloud-Dienstleistungen

Die ALSO Holding AG hat einen Kaufvertrag zur Übernahme der finnischen Nervogrid Oy abgeschlossen und wird damit zum Cloud-Enabler. [...]

Das Unternehmen ist im Bereich Cloud Computing tätig und hat sich auf die Entwicklung von „Cloud Brokerage Enablement“-Plattformen spezialisiert, über die das Management von privaten, öffentlichen und hybriden Cloud-Geschäften automatisiert abgewickelt werden kann. Die neu erworbene Gesellschaft wird zukünftig unter dem Namen ALSO Cloud Oy firmieren.

Das Herzstück, die webbasierende „Cloud Control Panel as a Service“-Technologie, erlaubt es den ALSO-Kunden verschiedene IT-Services wie Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) autonom anzubieten. Wiederverkäufer verwenden die „Cloud Control Panel as a Service“-Technologie, um den gesamten Verkaufsprozesses zu entwickeln, zu steuern und zu unterhalten, von der „Drag-and-Drop“-Angebotserstellung über das Ausrollen der Cloud-Services bis hin zur Leistungsabrechnung und Rechnungsstellung.

„Die ALSO Holding AG möchte mit dieser Akquisition ihre Expertise im Cloud-Geschäft verstärken und weiterentwickeln. Wir bieten unseren Kunden im Cloud-Umfeld eine ideale ‚Cloud Brokerage Enablement‘-Plattform, um ihre Cloud-Services einer breiten Basis von Wiederverkäufern und deren Kunden anzubieten. Mit dieser Service Plattform schlagen wir eine Brücke zwischen Herstellern und Wiederverkäufern. Für ALSO eröffnen sich mit der Vermittlung von Cloud-Dienstleistungen neue Geschäftsmöglichkeiten mit unabhängigen Software- und Service-Lieferanten“, sagt Gustavo Möller-Hergt, CEO der ALSO Holding AG.

Im Jahre 2013 meldete Nervogrid Oy einen Umsatz von rund 3 Mio. Euro und beschäftigte rund 30 Mitarbeitende. ALSO Cloud Oy wird als Tochtergesellschaft der ALSO Holding AG zugeordnet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*