Aktuell-Raiffeisen entscheidet sich für neues Lösungspaket der OTRS Gruppe

Der Versicherungsmakler Aktuell-Raiffeisen verbessert seinen internen IT-Support durch die Einführung der OTRS Business Solution. [...]

Die OTRS AG, Hersteller und Dienstleister für cloudbasierende IT- und Kundenservice Management-Loesungen sowie der Open Source Help Desk Software OTRS und das IT-Service Management (ITSM) Modul „OTRS::ITSM“ hat den Versicherungsmakler Aktuell-Raiffeisen als ersten österreichischen Kunden für sein neues Lösungspaket „OTRS Business Solution“ gewonnen. Den Versicherungsmakler überzeugten die bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Supportfälle durch das OTRS-System, die vielfachen Konfigurationsmöglichkeiten der OTRS Business Solution und der schnelle Go-Live mithilfe der OTRS-Experten. Damit wurde das interne und externe IT-Service Management von Aktuell-Raiffeisen über Excel und Outlook durch die OTRS Business Solution abgelöst.

„Endlich kommen wir von der überholten Outlook- und Excellösung weg und Supportanfragen zu bestimmte Themen können von allen Mitarbeitern eingesehen werden. Anfragen kommen nun per Mail ins Ticketsystem und werden von dort bearbeitet. Mithilfe der neugewonnenen Transparenz und Nachvollziehbarkeit sparen wir uns viel Zeit und Arbeit“, fasst Thomas Tuschl, IT-Systemverantwortlicher bei Aktuell-Raiffeisen, die Vorteile der neuen Lösung zusammen. „Speziell der Support einer eigenen Kundenverwaltungssoftware die österreichweit bei den Raiffeisen Versicherungsmaklern eingesetzt wird, ist um ein vielfaches vereinfacht worden.“ Transparenz über bereits erledigte Aufgaben oder die Dokumentation der aufgewendete Arbeitszeiten waren Anforderungen, die die OTRS Business Solution erfüllte.

Christopher Kuhn, COO der OTRS AG in Deutschland, erklärt die hohe Beliebtheit des neuen Lösungspakets: „Die OTRS Business Solution erweitert unsere beliebte Open Source-Software OTRS Free um wichtige Business Features wie beispielsweise einen Kunden-Chat oder die Integration von Daten aus externen Datenbanken sowie flexibel und kostenfrei wählbare Features zur Zeitkontingent-Erfassung, Formular-Erstellung oder für Workflows und begleitet unsere Kunden mit professionellen Services bei der Einfuehrung und im laufenden Betrieb.“ Die OTRS AG zählt darüber hinaus die Österreichische Energieagentur, Feldschlösschen Getränke AG und die Ontec AG zu Ihren österreichischen Kunden. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*