Agile Austria Conference 2018 am 17. + 18. Mai in Graz

Die Agile Austria Conference2018 unter dem Motto The Future of Agile blickt in die Zukunft und bietet Antworten auf aktuelle Fragen. [...]

Alle Workshops am Tag vor der Konferenz sind buchbar unter: www.agile-austria.org (c) JIPP.IT

„Vor rund 17 Jahren wurde der Begriff ,agile‘ für eine Gruppe von Methoden und Praktiken gefunden. Seit rund zehn Jahren steigt die Nachfrage an Frameworks wie SCRUM kontinuierlich“, sagt Wolfgang Richter, Agile CEO von JIPP.IT, dem Hauptveranstalter der größten Konferenz zum Thema Agilität in Österreich. Die disruptive Zukunft, in welcher schnellstmöglich neue Ideen und Lösungen verlangt werden, will gemeistert werden. Aber welche Methoden, welche Werkzeuge werden sich dazu eignen, um in der (digitalen) Welt erfolgreich zu sein? Welche Organisationstrukturen werden den technologischen Wandel in Zukunft am besten realisieren?

Die Agile Austria Conference2018 unter dem Motto The Future of Agile blickt in die Zukunft und bietet Antworten auf diese Fragen.  Die beiden Keynote Speaker Jurgen Appelo und Boris Gloger, zwei Pioniere und Innovatoren der Agilität, unterstützen uns dabei.

Tickets: www.agile-austria.org

Am 16. Mai ist Workshop Tag!  

Alle Workshops am Tag vor der Konferenz sind buchbar unter: www.agile-austria.org


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*