Adyton Systems schließt Distributionspartnerschaft mit Gallo IT

Das Technologieunternehmen Adyton Systems und Value Added Distributor Gallo IT Sicherheit Distribution schließen einen Vertrag über den Vertrieb von NETWORK PROTECTOR im deutschsprachigen Raum ab. [...]

Seit mehreren Jahren entwickelt Adyton Systems Next-Generation-Firewalls für den internationalen Markt. Durch die Kooperation mit der Gallo IT Sicherheit Distribution will der Hersteller von Netzwerksicherheitslösungen verstärkt den indirekten Vertrieb in Deutschland und Österreich vorantreiben. Gallo IT Sicherheit Distribution konzentriert seine Aktivitäten auf Geschäftskunden des deutschsprachigen Mittelstandes.

Auch über die Distribution der Next-Generation-Firewall hinaus wollen die beiden Unternehmen zusammenarbeiten. Bei gemeinsamen Veranstaltungen sollen vor allem mittelständische Unternehmen für das Thema Netzwerkschutz der neuen Generation sensibilisiert werden. Anlässlich der CeBIT 2013 wird Gallo IT Sicherheit Distribution am Messestand D52 der Adyton Systems AG anwesend sein. Auf der Bühne des heise Security Forum in Halle 12 wird es darüber hinaus täglich einen Expertenvortrag von Klaus Mochalski, CEO von Adyton Systems, zum Thema: „Next-Generation-Firewalls – Wirksamer Schutz gegen Advanced Persistent Threats?“ geben. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*