Adobe Digital Publishing Suite ab sofort in der Creative Cloud

Die DPS, Single Edition vereinfacht die mobile App-Entwicklung signifikant, indem sie es Designern ermöglicht, digitale Publikationen für das iPad zu erstellen und diese in den Apple App Store hochzuladen, ohne dafür eine Zeile Code schreiben zu müssen. [...]

Adobe hat die Verfügbarkeit der Adobe Digital Publishing Suite (DPS), Single Edition in der Adobe Creative Cloud bekannt gegeben. Die DPS, Single Edition vereinfacht die mobile App-Entwicklung signifikant, indem sie es Designern ermöglicht, digitale Publikationen für das iPad zu erstellen und diese in den Apple App Store hochzuladen, ohne dafür eine Zeile Code schreiben zu müssen. Das Adobe Creative Cloud-Angebot ist auf Basis einer Mitgliedschaft verfügbar und bietet Kreativschaffenden sämtliche CS6-Desktop-Anwendungen zum Herunterladen und Installieren. Zudem erhalten Creative Cloud-Abonnenten Zugang zu vielfältigen Online Services, um darüber Inhalte zu teilen, gemeinsam zu bearbeiten und zu veröffentlichen sowie Datenspeicherplatz zu nutzen. Besitzer einer Creative Suite 3 oder höher sind aktuell zu einer vergünstigten Creative Cloud-Mitgliedschaft für eine monatliche Rate von knapp 30 Euro berechtigt.
Mit der DPS Single Edition können Nutzer Einzelausgaben wie zum Beispiel Marketing-Materialien, Broschüren, Produktbeschreibungen oder persönliche Design-Portfolios erstellen und eine unbegrenzte Anzahl an Apps an den Apple App Store übergeben, ohne dafür zusätzlich zahlen zu müssen. Damit erhalten freiberufliche Designer, Agenturen und kleine bis mittelständische Unternehmen direkten Zugang zu den gleichen Kern-Technologien im Bereich des digitalen Publizierens, welche auch die führenden Verlagshäuser weltweit anwenden. 
Der neue, verbesserte Workflow in der DPS Single Edition vereinfacht das Gestalten und Erstellen von Einzelausgabe-Apps deutlich. Anwender können mit Adobe InDesign CS6 (in der Creative Cloud-Mitgliedschaft enthalten) und den integrierten DPS-Diensten direkt veröffentlichungsfertige Apps erstellen. Der Anwender kann die Apps auf dem iPad in der Vorschau betrachten und nach Fertigstellung an den Apple App Store übermitteln. Dort durchläuft die App dann den Standard Apple Approval Prozess. Die mit der Single Edition erstellte App lässt sich ohne Zusatzkosten aktualisieren, nachdem sie in den Apple App Store geladen wurde.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*