ACP setzt zu Weihnachten ein Zeichen für soziale Verantwortung und gesellschaftliche Nachhaltigkeit

Vielen Menschen ist die Teilhabe an der digitalen Welt und am E-Learning verwehrt, weil sie sich die notwendige technische Ausrüstung nicht leisten können. ACP hilft aktiv und spendet wertvolle Hardware an den Verein „PCs für Alle“. [...]

(Foto: ACP Holding Österreich GmbH)

Die digitale Spaltung der Gesellschaft ist heute in vielen Bereichen Realität. Vor allem Familien mit Kindern und Jugendliche, die unter schwierigen sozioökonomischen Bedingungen leben, sind davon besonders betroffen. Fehlen die finanziellen Mittel für die technische Grundausstattung, sind diese Menschen von moderner Kommunikation und den Vorteilen des digitalen Fortschritts ausgeschlossen.

Der gemeinnützige Verein „PCs für Alle“ bietet hier seit vielen Jahren niederschwellige Hilfe an und organisiert in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Privatpersonen die notwendige technische Infrastruktur. Allein im vergangenen Jahr wurden dadurch 20.000 Devices an ihre neuen Benutzer:innen übergeben.

ACP folgt dem Motto: Spenden statt Wegwerfen

Auch ACP unterstützt das Projekt sehr gerne, um Kindern und Jugendlichen die Teilhabe an der digitalen Welt und am E-Learning zu ermöglichen. Hubertus Seeberger, Geschäftsführer der ACP IT Solutions GmbH, hat Peter Kraft, vom Verein „PCs für Alle“, höchstpersönlich 8 Notebooks, 9 Bildschirme und 5 Docking Stations überreicht. Diese werden an Familien mit Kindern und Jugendliche gespendet, welche sich diese Geräte nicht leisten können.

Hubertus Seeberger freut sich über das gemeinsame Engagement: „Die Digitalisierung schreitet rasch voran und eröffnet uns als Gesellschaft viele neue Möglichkeiten. Allerdings können mit dieser Entwicklung nicht alle Menschen in gleichem Ausmaß Schritt halten. Mitunter reichen die eingeschränkten finanziellen Mittel nicht einmal für die technische Grundausstattung. Wir begrüßen daher die Initiative „PCs für alle“ sehr und wollen auch einen aktiven Beitrag dazu leisten. Unter dem Motto „Spenden statt Wegwerfen“ unterstützen wir daher auch die diesjährige Adventaktion wieder sehr gerne.“

Schon tausenden Familien geholfen

Der gemeinnützige Verein „PCs für Alle” nimmt gebrauchte PCs, Laptops, Monitore und Zubehör in Form von Spenden entgegen. Diese Geräte werden aufbereitet und danach kostenlos an Schulen, karitative NGOs sowie an Menschen, die sich diese selbst nicht leisten können, übergeben.

So bekommen Kinder und Jugendliche ein voll funktionsfähiges Gerät und können leichter für die Schule lernen, sich schlau machen und mit ihrer Familie und Freund:innen Kontakt halten. Bis heute hat der Verein bereits mehr als 22.000 Familien geholfen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*