ACP ist bestes Systemhaus Deutschlands

Im Rahmen des diesjährigen Systemhauskongresses erhielt ACP in Düsseldorf den Award Bestes Systemhaus 2015 in der Kategorie "Große Systemhäuser". Zwölf Jahre nach Start der Deutschland-Expansion wurde der IT-Provider zur Nummer 1 unter den Systemhäusern gewählt. Die begehrte Auszeichnung wird jährlich durch die IDG vergeben. [...]

Im Rahmen einer Computerwoche-Umfrage haben knapp 2.800 Anwenderunternehmen die Leistungen ihrer Systemhäuser bei insgesamt 7.276 Projekten bewertet. Dabei vergaben die Systemhauskunden Bewertungen über alle Umsatzkategorien hinweg. Neben aktuellen IT-Trends wie Mobility, Cloud, Managed Services oder Digitalisierung waren es vor allem auch klassische Themen wie Security- und Infrastrukturlösungen, die kundenseitig besonders gefragt waren. 
Dementsprechend erfolgreich wirkten sich die letztjährigen Investitionen von ACP im Security-Bereich aus. Mit zahlreichen Security- und Infrastrukturprojekten wusste der IT-Dienstleister die Anforderungen seiner Kunden optimal abzudecken und wurde von diesen mit deutlichem Vorsprung und einer Gesamtnote von 1,44 an die Top-Position in der Kategorie „Große Systemhäuser“ (ab  250 Millionen Euro Jahresumsatz) gewählt. 
Rainer Kalkbrener, ACP Vorstand: „Die Auszeichnung mit dem Systemhaus Award in der Königsdisziplin ist wirklich etwas ganz Besonderes und macht uns sehr stolz. Insbesondere, da die Bewertungen direkt auf Angaben zahlreicher Kunden basieren und nicht etwa auf der Abstimmung eines Gremiums. Eine deutliche Bestätigung der erfolgreichen Entwicklung von ACP in Deutschland. Dementsprechend konnten wir auf diesem wichtigen Markt im vergangenen Geschäftsjahr ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 17 Prozent verzeichnen.“

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*