ACP erneut „Bestes Systemhaus“

Zum zweiten Mal in Folge wurde der IT-Provider als Nummer 1 unter den Systemhäusern ausgezeichnet [...]

Wie bereits im vergangen Jahr, erhielt ACP beim diesjährigen Systemhauskongress im Düsseldorfer Van der Valk Airporthotel auch heuer wieder den Award als Bestes Systemhaus in der Kategorie „Große Systemhäuser“. Die begehrte Auszeichnung wird jährlich durch die IDG vergeben und gilt dementsprechend als renommiertester und bekanntester Systemhaus-Award Deutschlands.

Im Rahmen einer Umfrage, die die COMPUTERWELT-Schwester Computerwoche durchgeführt hat, haben über 4.100 Kunden die Leistungen ihrer Systemhäuser bei mehr als 6.300 Projekten bewertet. Dabei vergaben die Systemhauskunden Bewertungen über alle Umsatzkategorien hinweg. Neben aktuellen IT-Trends wie Mobility, Cloud, Managed Services oder Digitalisierung wurden insbesondere auch klassische Themen wie Security- und Infrastrukturlösungen bei der Bewertung berücksichtigt.  

Dementsprechend erfolgreich punktete ACP mit einem umfassenden Leistungsportfolio sowie individuellen Betreuungskonzepten. In zahlreichen Projekten konnte der IT-Dienstleister die Anforderungen seiner Kunden optimal abdecken und wurde von diesen mit einer Gesamtnote von 1,31 an die Spitzenposition in der Kategorie „Große Systemhäuser“ (ab 250 Millionen Euro Jahresumsatz) gewählt. Damit verbesserte sich ACP gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 0,13 Notenpunkte.

Rainer Kalkbrener, Vorstandsvorsitzender ACP Group AG: „Die abermalige Auszeichnung mit dem Systemhaus Award in der Königsdisziplin „Große Systemhäuser“ ist ein weiterer Meilenstein im Zuge unserer anhaltenden Expansion auf dem deutschen Markt. Innerhalb kurzer Zeit ist es uns mit viel Einsatz und einem überzeugenden Betreuungskonzept gelungen, auch in der Gunst unserer deutschen Kunden ganz oben zu stehen. Diese Position wollen wir mit innovativen Services nun im kommenden Jahr und darüber hinaus weiter ausbauen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*