Acer stellt neues Aspire-Notebook der Öko-Linie Vero vor

Der neue 15-Zoll-Laptop kommt mit Intel-Core-Prozessor der 12. Generation, Intel-Evo-Standard und ist ab sofort verfügbar. [...]

Acer Aspire Vero AV15-52 (Quelle: Acer)

Acer hat sein Aspire-Notebook der Ökolinie Vero neu aufgelegt. Das Vero-Notebook Aspire AV15-52 ist ebenfalls ein 15-Zoll-Laptop (38,1 cm) und verfügt ebenfalls über ein Full-HD-Display (1920 × 1080).

Das Notebook wurde in Zusammenarbeit mit Intel entwickelt, so Acer. Dadurch erfüllt es die Anforderungen für Intel-Evo-Laptops. Während das Gerät den neuen Intel-Prozessor (Core i5-1235U) erhalten hat, bleibt es bei 16 GB RAM und 512 GB SSD-Speicher.

Des Weiteren ist das Öko-Book mit Bluetooth 5.2 und Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac/ax) kompatibel. Anschlussseitig gibt’s weiterhin 4 USB-Ports (3 × USB-3.2 Gen Type A und 1 × USB 3.2 Gen 2 Type C) und eine HDMI-Buchse.

Öko-Linie von Acer

Neu verfügt der neue Aspire-Vero-Latop über OceanGlass-Trackpads, welche aus recyceltem Meeresplastik hergestellt werden. Wie bei den Vorgängermodellen besteht das Gehäuse zu 30 Prozent aus PCR-Kunststoff (Post-Consumer-Recycled) und die Tastenkappen zu 50 Prozent aus PCR-Kunststoff, um den ökologischen Fußabdruck des Geräts zu reduzieren.

Außerdem wird für das Gehäuse keine Farbe verwendet. Des Weiteren hat Acer mitgedacht und Standardschrauben verwendet, damit sich Reparaturen oder Upgrades (z. B. Einbau einer neuen SSD) leichter durchführen lassen.

Weiterhin wird bei der Verpackung ebenfalls auf Nachhaltigkeit geachtet, die Mehrzweckbox verfügt über eine innere Trennwand, die sich zu einem dreieckigen Laptop-Ständer zusammenklappen lässt.

Preis und Verfügbarkeit

Das neue 15″-Vero-Notebook Aspire AV15-52 ist ab sofort ab Eur. 1089.– (UVP) verfügbar.

*Claudia Maag ist Städterin, die sich aufs Land wagte, Dosenöffner von Redaktionshund Cody, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Testet am liebsten Smartwatches, versucht im PCtipp-Härtetest Outdoor-Handys zu schrotten, schreibt gerne über die Themen Konsumentenschutz, Navigations-Features/-Geräte, Smart Home, Gadgets für Hunde und probiert gerne neue Apps aus.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*