Acer stellt leichtes 16-Zoll-Notebook Swift Edge vor

Der Hersteller hat ein ultraleichtes Notebook, das speziell für die hybride Arbeitswelt konzipiert wurde, präsentiert. Es kommt mit 4K-OLED-Display, AMD-Ryzen-6000-CPU und einer Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent. [...]

Das Swift Edge in Olivine Black (Quelle: Acer)

Das 16-Zoll-Notebook (40,64 cm) von Acer wiegt lediglich 1,17 Kilogramm. Mit einer Bauhöhe von nur 1,29 cm ist das Magnesium-Aluminium-Gehäuse des Swift Edge wirklich ultraleicht.

Das Swift Edge verfügt über ein 4K-OLED-Display (3840 × 2400 Bildpunkte) mit 100 Prozent DCI-P3-Farbraumabdeckung, einer Spitzenhelligkeit von 500 Nits und einer Reaktionszeit von weniger als 0,2 ms.

Ein besonders schmaler Rahmen sorgt für eine Screen-to-Body-Ratio von 92 Prozent.

Des Weiteren verfügt das Notebook über VESA-DisplayHDR-True-Black-500- sowie TÜV-Rheinland-Eyesafe-Display-Zertifizierung.

Das Acer Swift Edge in Snow Blue
Quelle: Acer

Unter der Haube arbeiten AMD-Ryzen-6000-Series-Prozessoren, Power-User profitieren laut Acer von einer außergewöhnlichen Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie einer kurzen Reaktionszeit für mehr Produktivität im Arbeitsalltag.

Dies dank bis zu acht Zen-3+-Kernen auf Basis der 6-nm-Prozessortechnologie. Die Prozessoren integrieren den Microsoft-Pluton-Sicherheitsprozessor. Dieser stattet neue Windows-11-PCs mit zusätzlichem Schutz für sensible Daten (Anmeldedaten, Verschlüsselungsschlüssel) ausstattet.

Außerdem sind biometrische Authentifizierung und ein Noble-Wedge-Lock-Steckplatz vorhanden.

Auch der neuste Wi-Fi-6E-Standard und Anschlüsse wie HDMI 2.1, 2 × USB 3.2 Type-A, 2 × USB Type-C mit Schnellladefunktion, eine Kopfhörerbuchse sind verfügbar.

Das Gerät ist wahlweise mit 512 GB oder 1 TB Speicher und mit 16 GB RAM zu haben.

Preise und Verfügbarkeit

Das Acer Swift Edge (SFA16-41) ist ab sofort ab 1499 Euro (UVP) verfügbar. Das Notebook ist in den Farben Schwarz oder Blau erhältlich.

*Claudia Maag ist Städterin, die sich aufs Land wagte, Dosenöffner von Redaktionshund Cody, könnte (guten) Kaffee manchmal intravenös brauchen. Testet am liebsten Smartwatches, versucht im PCtipp-Härtetest Outdoor-Handys zu schrotten, schreibt gerne über die Themen Konsumentenschutz, Navigations-Features/-Geräte, Smart Home, Gadgets für Hunde und probiert gerne neue Apps aus.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*