A1 startet am 2. April mit neuen Tarifen

A1 bekommt ein neues Tarifschema. Ab dem 2. April gibt es für Neukunden und Vertragsverlängerer drei "A1 Go!"-Tarife sowie weiterhin den Basic- und den Jugendtarif. Alle anderen bisherigen Tarife können jedoch nach Vertragsablauf weiter genutzt werden. [...]

Die neuen Pakete sollen den Kunden jede Menge Mehrleistungen und eine bessere Kostenkontrolle bieten, verspricht A1-Chef Hannes Ametsreiter. „Das ist der intelligenteste Tarif den wir je hatten“, meinte er vor Journalisten. Die „Go!“-Pakete beinhalten in allen drei Ausführung (S, M, L) unlimitierte Sprachminuten und SMS, das Datenvolumen reicht von 1 bis 5 GB. Die Preise liegen zwischen 39,90 und 69,90 Euro monatlich (für Schnellentschlossene und Festnetz-Internet-Kunden gibt es Vergünstigungen), dazu kommen einmalig 49,90 Euro für die Aktivierung und 19,90 Euro „Servicepauschale“.
Die Vertragsbindung dauert 24 Monate, dazu gibt es preisgestützte Handys. Weiters können Services das A1-Partners Vodafone kostenlos genutzt werden, wie etwa eine Einschränkung der Smartphone-Funktionen für Kinder und Jugendliche. Kunden, die mit Smartphones nicht so vertraut sind, können in den A1-Shops gratis auf das „Startklar-Service“ zurückgreifen. „Auf Wunsch richtet ein Mitarbeiter das neue Smartphone fix und fertig für die erste Anwendung ein“, so Ametsreiter. Dafür wird es in den Filialen zusätzliches Personal zu den kundenintensiven Zeiten geben.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*