A1 Österreich übernimmt 100 Prozent der Anteile an NTT Austria

Nach der Ankündigung im April 2024 100 Prozent der Anteile der NTT Austria zu erwerben, haben nun die Bundeswettbewerbsbehörde und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (Investitionskontrolle) diesen Deal genehmigt. Ab sofort beginnt die operative Integration bei A1, rund 100 NTT Mitarbeiter werden übernommen. [...]

Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich. (c) A1/ Del Missier
Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich. (c) A1/ Del Missier

Martin Resel, CCO Enterprise A1 Österreich: „Wir freuen uns, dass die Übernahme nun offiziell genehmigt ist. Mit dem Zukauf können wir das bestehende Ökosystem von NTT Austria GmbH aus Anbietern und etablierten Partnerschaften nützen und weiterentwickeln und somit unser Business Segment weiter stärken.“

NTT Austria GmbH unterstützt Kunden mit Managed Infrastruktur Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der IT-Dienstleister ist ein Spezialist für Intelligent Workplace mit cloudbasierten Lösungen und Infrastructure- und Security-Services. A1 und die NTT Group wollen auch ihre langjährige strategische Partnerschaft auf internationaler Ebene weiter ausbauen. Dies ermöglicht es A1, seine Marktreichweite über die derzeitige Präsenz hinaus zu vergrößern und mehr internationale Kunden anzusprechen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*