20 Jahre Infotech

Rund 400 Gäste - bestehend aus Firmenkunden, Mitarbeiter, Hersteller sowie Politikvertreter feierten im neu erweiterten VIP-Club des SV Josko Ried im Innkreis ausgiebig das 20-jährige Firmenjubiläum der Firma Infotech. [...]

Vor allem die männlichen Gäste ließen sich bereits vor dem offiziellen Beginn nicht die Chance entgehen, gegen SVR-Tormann Lorenz Höbarth beim Elfmeter anzutreten. Anschließend eröffneten die beiden Infotech-Geschäftsführer Ing. Hans Kühberger und Mag. Bernhard Schuster mit einem humorvollen als auch nachdenklichen Rückblick über die vergangen Jahren die Jubiläumsfeier.
Einen Blick in die Zukunft der IT warfen dann die Teilnehmer der Podiumsdiskussion, souverän moderiert von Journalist und IT-Experte Josef Broukal. Einen glänzenden Auftritt legte der selbsternannte „Fachmann fürs menschliche Gehirn“, Physiker Werner Gruber, hin – der es versteht, in amüsanter und verständlicher Weise neue physische Erkenntnisse zu präsentieren.
Dabei schreckt er auch nicht zurück, das  Gehirn einer Taube mit dem des Menschen zu vergleichen und zu prophezeien, dass uns früher oder später Terminatoren vernichten werden – viele Lacher waren ihm somit sicher.
Für eine entspannte Atmosphäre sorgte das Endstrasser-Duo, Gerald Endstrasser und Andreas Herzegovksy, mit lässiger Lounge- und Barmusik und für die kulinarischen Genüsse sorgte das vorzügliche Büffet von Thomas Altendorfer.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*