10 Jahre Google Play Store: Die Highlights

Drei Monate nach dem zehnjährigen Jubiläum des iOS-App-Stores nullt auch der Android-Konkurrent von Google am 22. Oktober zum ersten Mal. [...]

Bezahl-Apps nach Beliebtheit. (c) App Annie
Bezahl-Apps nach Beliebtheit. (c) App Annie

Wie viele Apps haben AndroidNutzer heruntergeladen? Wer hat sich weltweit, aber auch regional, auf Platz 1 der Nutzerherzen gekämpft? Wie sah die Entwicklung im App-Nutzungsverhalten in zehn Jahren aus und wie steht es im Vergleich zu iOS?

Zum Geburtstag des Play Stores haben die Daten-Experten von App Annie die Highlights der letzten Dekade im aktuellen Report zusammengefasst.

  • Über 330 Milliarden-Apps haben AndroidNutzer in zehn Jahren über den Play Store heruntergeladen.
  • Dabei wurden weltweit mehr als 85 Milliarden Dollar in Nutzerausgaben generiert.
  • Google Play generiert mehr als doppelt so viele Downloads wie iOS, so die Google-Presseaussendung.
  • Im ersten Halbjahr 2018 hatten deutsche AndroidNutzer im Schnitt 92 Apps installiert.
  • Regelmäßig nutzen sie dabei durchschnittlich 36 Anwendungen.
  • Spitzenreiter in puncto App-Masse ist Australien, hier haben AndroidNutzer im Schnitt ganze 103 Apps installiert, nutzen aber dennoch nur 39 regelmäßig.
  • Über 50 Prozent der Nutzerausgaben kommen inzwischen aus APAC-Ländern.
  • Mobile Games machen nur 44 Prozent der weltweiten Google PlayDownloads, jedoch 88 Prozent der Nutzerausgaben aus.

Die beliebtesten Apps im Zeitraffer

Download-Statistiken erlauben einen Blick ins Nutzerverhalten über die Jahre.

  • Social Networks sind weltweit schon seit 2012 an der Spitze der Downloadcharts.
  • 2015 startet die mobile Dating-Revolution – Tinder und die deutsche App Lovoo sind weltweit in den Top 10 nach Nutzerausgaben.
  • Die deutschen Nutzer sehen die Welt übrigens besonders rosa-rot: Hier stehen die Dating-Apps Tinder und Lovoo sogar auf Platz 1 und 2 nach Nutzerausgaben
  • Mit dem Aufbau des 4G-Netzes wird die Mediennutzung seit 2016 verstärkt mobil: Streamingdienste für Musik und Multimedia, wie Snapchat, Pandora oder Netflix, begeben sich auf den Vormarsch und bauen ihr Imperium nach Nutzerausgaben bis 2018 weiter aus.

Die beliebtesten Apps aller Zeiten nach Downloads

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Facebook Messenger
  • Instagram
  • Clean Master
  • UC Browser
  • Skype
  • Snapchat
  • SHAREit
  • LINE

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*