1.700 Prozent mehr Bruttospeicherplatz

LX.TV, ein Tochterunternehmen von NBC Universal, erweiterte seinen Bruttospeicherplatz mit VTrak um über 1.700 Prozent auf insgesamt 912 TB in einem Rack. [...]

LX.TV ist ein Tochterunternehmen von NBC Universal und produziert Lifestyle- und Unterhaltungsprogramme, unter anderem die mit einem Emmy ausgezeichnete Einrichtungsshow George to the Rescue. LX.TV musste seine Speicherlösung upgraden, um für die Nachbearbeitung in 4K bereit und flexibel zu sein. Benötigt wurde eine Lösung, die enorme Kapazität und hohe Bandbreite bieten kann – und LX.TV entschied sich für PROMISE Technology und VTrak J930s.

PROMISE entwickelt hochleistungsfähige Lösungen, einschließlich VTrak Fibre Channel und Pegasus Thunderbolt Speichersysteme, die auf die hohen Bandbreitenanforderungen der Videoanwendungen auf dem Big-Data-, Rich-Media- sowie Medien- und Unterhaltungsmarkt zugeschnitten sind. LX.TV erweiterte seine Bruttospeicherkapazität auf insgesamt 912 TB mit drei ultradichten VTrak J930s, zwei VTrak E830 RAID-Subsystemen, mehreren SANLink Thunderbolt-Fiber-Channel-Adaptern und mehreren Pegasus-Gehäusen. Außerdem fügten sie ein Media Asset Management-System von LevelsBeyond für die Interaktion mit Final Cut Pro X hinzu. Diese Lösung erhöhte die Speicherkapazität von LX.TV um 1.700 Prozent in einem Rack – was hauptsächlich auf das ultradichte VTrak J930s zurückzuführen ist, das bis zu 240 TB Bruttokapazität mit einer einzigen Einheit bereitstellt. Außerdem lieferte VTrak einen Geschwindigkeitszuwachs bei Laufwerken und Leistung – aufgrund des Wechsels zu einem 4K-Arbeitsablauf mit neuen Blackmagic-Kameras ein ganz entscheidender Punkt für LX.TV.

„Wir möchten bereit sein für 4K, und wir möchten unsere Arbeitsabläufe zukunftssicher machen, insbesondere auch im Hinblick auf die kommenden 4K-Kameras von Blackmagic. Wir setzen auf die VTrak J930s-High-Density-Lösung für höhere Bandbreite in weniger als der Hälfte des Rackplatzes, Final Cut Pro X für die Videonachbearbeitung in 4K und auf LevelsBeyond für das Digital Asset Management“, erklärt Mike Fernandes, Post Production Manager bei LX.TV.

„4K+-Arbeitsabläufe bringen zahllose neue Herausforderungen mit sich – für Sender, Produzenten und Redakteure. Aber aufgrund der Möglichkeiten und Funktionen von PROMISE für die Aufnahme, Bearbeitung und Erstellung von HD/4K+-Inhalt stellt der Speicher nicht mehr das größte Hindernis dar“, so Elaine Kwok, Product Marketing Manager, PROMISE Technology. Die Lösung mit VTrak, Thunderbolt und SANLink bei NBC Universal zeigt die Vielseitigkeit aller Produktlinien von PROMISE – egal ob für die mobile Bearbeitung, Desktop-Bearbeitung oder die Bearbeitung auf Unternehmensebene.

In Österreich werden die Lösungen von PROMISE Technology von MEC-Vienna angeboten. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*