Zwei-Faktor-Authentifizierung für Apple ID und iCloud einrichten

Hacker bedrohen gegenwärtig ihre Apple-IP. Investieren sie jetzt 2 Minuten, um ihre Apple Accounts vor dem drohenden Angriff zu schützen. [...]

Hacker behaupten derzeit Millionen von iCloud-Anmeldeinformationen gestohlenen zu haben und fordern von Apple Lösegeld. ZDNet hat eine Stichprobe von Anmeldeinformationen erhalten und festgestellt, dass diese real sind. Wenn Sie also noch keine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden, um Ihre Apple ID und Ihr iCloud-Konto zu schützen, richten Sie diese jetzt ein! 
Früher war es möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf appleid.apple.com einzurichten – dies ist aber nicht mehr möglich, sondern muss jetzt auf einem Mac oder iOS-Gerät durchgeführt werden. (Apple ID-Benutzer, die kein kompatibles Gerät haben, können aber noch ein älteres zweistufiges Verifikationssystem verwenden – siehe unten).
iOS
Befolgen Sie diese Schritte auf einem iPad, iPhone oder iPod touch mit iOS 9 oder höher. Das iOS-Gerät muss mit einem Passcode (Einstellungen > Touch ID und Passcode) geschützt werden.
Sobald Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf einem iOS-Gerät eingerichtet haben, sehen Sie ein Pop-up wenn Sie versuchen, sich bei iCloud irgendwo anders anmelden. Wenn Sie kein Pop-up sehen oder eine SMS erhalten, können Sie zum „Setup iCloud“ Bildschirm zurückkommen und auf Bestätigungscode tippen. 
  • Starten Sie die App und gehen Sie zu iCloud. Natürlich müssen Sie mit dem Konto angemeldet sein, das Sie mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung schützen möchten.
  • Tippen Sie auf Ihre Apple ID. Sie sieht nicht wirklich wie ein Knopf aus, ist es aber doch. Tippen Sie im nächsten Menü auf „Password & Security“.
  • Tippen Sie auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Sie sehen einen Erklärungsbildschirm und tippen auf Weiter.
  • Sie können aufgefordert werden, Ihre Identität zu bestätigen, indem Sie die Sicherheitsfragen beantworten, die Sie bei der Erstellung Ihrer Apple ID eingerichtet haben.
  • Als nächstes geben Sie eine Telefonnummer ein. Sie können angeben, ob Sie eine SMS oder einen Anruf wünschen. Dann bekommen Sie entweder eine Textnachricht als SMS, oder einen Anruf mit einem  sechsstelligen Bestätigungscode.

Das ist es schon! Zwei-Faktor ist an, und nun ist ihr Account ein „Trusted“ Device. Wenn Sie sich das nächste Mal auf iCloud.com anmelden oder Ihr iCloud-Konto auf einem neuen Gerät einrichten, müssen Sie zuerst Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben und werden dann dazu aufgefordert, einen Code einzugeben. Dieser Code kommt via Pop-up von ihrem vertrauenswürdigen Gerät.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*