Virtualisierung und Cloud Computing: Red Hats Pläne für die Cloud

Lange war Red Hat vor allem für seine Linux-Distributionen bekannt. Inzwischen hat der Open-Source-Spezialist auch sein Portfolio für Virtualisierung und Cloud Computing massiv ausgebaut. [...]

Hybrid Infrastructure-as-a-Service (IaaS)
Red Hat Hybrid Infrastructure-as-a-Service (IaaS) soll die Komplexität beim Aufbau hybrider Cloud-Umgebungen erheblich reduzieren. Das Produkt schnürt die benötigten Software-Komponenten RHEV, das CloudForms-Framework und RHEL als Gast-Betriebssystem zu einem Bundle. Dazu gehört auch die Möglichkeit, bei Bedarf zusätzliche Cloud-Computing-Ressourcen „on-demand“ von einem Red Hat Certified Public Cloud Provider einzubinden.
Cloud mit Virtualization Bundle
Red Hat Cloud mit Virtualization Bundle ist ebenfalls ein Paket aus RHEV-Version 3.1 und CloudForms 1.1. Das Bundle erleichtert den Einstieg in Cloud Computing durch das Kombinieren von Clouds und Virtualisierung. Unternehmen, die beides planen, ermöglicht das Paket eine schnellere Projektdurchführung mit geringerer TCO, weil es die Schritte Virtualisierung und Cloud in einem Projektzyklus zusammenfasst. Die Lösung beinhaltet sämtliche Software-Komponenten, die zum Aufbau und für das Verwalten eigener Clouds und Virtualisierungsplattformen erforderlich sind. Das Produkt deckt die Bereiche „Management virtueller Maschinen“, „Systemmanagement“ und „Application Lifecycle Management“ ab.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*