Tipp für Virtualisierungssoftware: VirtualBox: Screenshots von virtuellen Maschinen erstellen

Um Schnappschüsse des Bildschirminhalts aufzunehmen, etwa zu Dokumentationszwecken, war der Nutzer bei VirtualBox bisher auf die Fähigkeiten des Hosts angewiesen. Als Alternative gab es nur den Kommandozeilenbefehl "VBoxManage" - eine mühsame Angelegenheit. [...]

Lösung: Ab Version 4.2.0 hat Hersteller Oracle die Funktion zum Erstellen von Screenshots in die grafische Oberfläche integriert.
Um dieses Feature zu nutzen, starten Sie die jeweilige virtuelle Maschine. Nun rufen Sie im Menü Maschine den Befehl Screenshot erstellen auf. Schneller gelangen Sie zum Ziel, wenn Sie die Host-Taste + E drücken. Standardmäßig ist als Host-Taste die rechte Strg-Taste definiert. Der Screenshot lässt sich nicht nur in den bekannten Grafikformaten PNG und BMP, sondern auch als PPM-, XBM- und XPM-Datei speichern.
Produkte: Der Trick funktioniert mit VirtualBox ab Version 4.2.0.
* Thomas Rieske ist Redakteur des deutschen TecChannel.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*