So senden sie große Dateien kostenlos

Sie wollen Dateien verschicken, aber ihr E-Mail Programm erlaubt es nicht? Wir zeigen ihnen 7 kostenlose Tools für den Online-Versand großer Dateien. [...]

7. Mail-Drop
Wenn du einen Mac benutzt, hast du vielleicht noch nicht erkannt, dass es tatsächlich eine kostenlose Möglichkeit gibt, große Dateien kostenlos mit der Mail Applikation zu versenden. Bis zu 5 GB können damit versendet werden.
Die Funktion heißt Mail Drop und arbeitet mit iCloud, um die Datei ins Internet hochzuladen und einen Link zu erzeugen, den der Empfänger zum Herunterladen und Zugriff auf die Datei verwenden kann. Auch wenn der Empfänger nicht Mail verwendet oder auch wenn sie keinen Mac benutzen, können sie trotzdem auf die Datei zugreifen.
Wenn der Empfänger Mail verwendet, wird die Datei automatisch als Anhang auf die E-Mail heruntergeladen und sie werden nicht einmal etwas anderes als ein normales Attachment bemerken. 
Mail Drop kann ab OS X Yosemite verwendet werden, mit einem iPhone, iPad oder iPod touch mit iOS 9.2. 
Nach dem Versenden einer E-Mail hat der Empfänger 30 Tage lang Zeit, die Anhänge herunterzuladen.

*) Grace Rasmus ist Redakteurin bei PC-Advisor UK


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*