OneDrive Business: Falsches Datum korrigieren

Im Webinterface von Microsofts Cloudspeicher stellen Sie fest, dass die Zeitstempel von geänderten oder gelöschten Dateien um mehrere Stunden verschoben sind. [...]

Zu diesen Zeiten ist die Autorin nicht tätig; die Zeitangaben beruhen auf einer falschen Zeitzone (c) PCtipp.ch

Es ist in der Regel nur ein kosmetisches Problem, irritiert aber dennoch. Wenn Sie beispielsweise um 10:11 vormittags eine lokale Datei geändert oder gelöscht haben, zeigt OneDrive online eine Zeitangabe von 01:11 Uhr nachts. Der Zeitstempel liegt also 9 Stunden in der Vergangenheit.

Noch mehr irritiert es, wenn der offizielle Lösungsweg fehlschlägt. Schauen Sie aber trotzdem nach: Klicken Sie in OneDrive online oben rechts aufs Zahnrad-Symbol, gehen Sie bei Sprache und Zeitzone zu Sprache ändern.

Benutzen Sie «Sprache ändern» im Zahnrad-Menü (c) PCtipp.ch

Hier ist aber Ende der Fahnenstange. Denn wie Sie höchstwahrscheinlich feststellen, dürfte die Zeitzone hier bereits stimmen: «UTC+01:00 Amsterdam, Berlin, Bern, usw.». Wäre diese falsch, wären auch Ihre Outlook-Zeiten verschoben.

Tja, diese Zeitzone ist richtig, dennoch sind die OneDrive-Zeiten verschoben (c) PCtipp.ch

Lösung: Es gibt aber noch eine zweite Zeitzoneneinstellung, die recht gut versteckt ist. Gehen Sie über das Menü mit den 9 Punkten oben links zurück zu OneDrive. Öffnen Sie oben rechts nochmals das Zahnrad-Menü und gehen Sie stattdessen zu OneDrive-Einstellung. In der linken Spalte öffnen Sie Weitere Einstellungen. Klicken Sie hier auf Ländereinstellungen. Falls Sie diese nicht sehen bzw. falls Sie auf wieder auf der falschen Einstellungsseite landen, klicken Sie unten auf Zur alten Seite mit den Websiteeinstellungen zurückkehren, anschließend auf Landes-/Regionaleinstellungen.

Hier finden Sie noch einmal länderspezifische Einstellungen (c) PCtipp.ch

So sieht die Seite mit den herkömmlichen Websiteeinstellungen aus. Unter Websiteverwaltung klicken Sie auf Landes-/Regionaleinstellungen.

Die herkömmliche Einstellungsseite zu OneDrive (c) PCtipp.ch

Endlich gelangen Sie zu den anderen Zeitzoneneinstellungen. Und da ist bei Ihnen vermutlich UTC-8:00 eingestellt. Ändern Sie dies auf die gewünschte Zeitzone (z.B. UTC+1:00, Amsterdam, Berlin, Bern usw.). Vergessen Sie nicht, ganz unten rechts auf OK zu klicken. Jetzt werden die Zeitangaben in OneDrive auch online wieder stimmen.

Hier ist sie also, die falsche Zeitzone. Ändern Sie diese und klicken Sie unten rechts auf OK (c) PCtipp.ch


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*