Mehrere PDFs zu einem zusammensetzen

Sie haben mehrere PDFs als Einzelseiten und möchten diese zusammen in eine PDF-Datei stecken. Oder die Seiten in eine andere Reihenfolge bringen. Oder diese rotieren. [...]

Mit dem PDF Arranger setzen Sie im Nu mehrere PDFs in der gewünschten Reihenfolge zu einem PDF zusammen (Quelle: PCtipp.ch)

PDFs haben sich als Dateiformat für elektronische Dokumente längst etabliert. Einige PDF-Tipps fanden Sie zum Beispiel in diesem Artikel

Hier möchte ich Ihnen mit dem PDF Arranger ein Open-Source-Programm für Windows und Linux vorstellen, mit dem Sie einzelne bestehende PDFs kinderleicht in der gewünschten Reihenfolge in eine neue PDF-Datei bekommen. Unter Linux (etwa Ubuntu oder Mint) werden Sie das Tool mit dem Namen pdf arranger direkt in der Anwendungsverwaltung finden, aus der Sie es mit wenigen Klicks installieren.

Unter Windows surfen Sie zu https://github.com/pdfarranger/pdfarranger und klicken Sie in der rechten Spalte auf Releases. Greifen Sie bei Assets zur .msi-Version des Installers, zum Beispiel derzeit pdfarranger-1.10.0-windows-installer.msi.

Starten Sie das Installationsprogramm per Doppelklick. Falls der Windows Defender SmartScreen-Monitor meckert, weil er das Programm nicht kennt, tuts Weitere Informationen, gefolgt von Trotzdem ausführenLaut Virustotal.com erweist sich der rund drei Monate alte Installer als harmlos. Das Tool installiert sich übrigens nicht in den Programme-Ordner, sondern in den %appdata%-Ordner in Ihrem Benutzerprofil. Und dies sogar in Deutsch.

Starten Sie den PDF Arranger und bestaunen Sie seine minimalistische Bedienoberfläche. Das einzige Menü, das Sie finden, ist oben rechts das -Menü, in dem Sie die wichtigsten Befehle und ein paar wenige Einstellungen entdecken.

Minimalistische Ansicht des PDF Arrangers, um PDFs ohne Kopfschmerzen zu jonglieren.
Die minimalistische Bedienoberfläche des PDF Arrangers
Quelle: PCtipp.ch

Fürs Behandeln von PDFs benötigen Sie das Menü jedoch meist gar nicht. Ziehen Sie die PDFs einfach per Maus ins Fenster. Möchten Sie eine Seite verschieben, etwa von der Mitte ans Ende, erledigen Sie dies einfach per Maus per Drag & Drop.

Sollen es gleich mehrere sein, markieren Sie diese mit Shift (wenn diese nebeneinander sind) oder mit Ctrl (wenn Sie einzelne herauspicken wollen). Der Rechtsklick bietet auch ein Entfernen von Seiten oder ein Hinzufügen von Leerseiten. Zum Schluss geht’s oben zu Speichern.

Es gibt funktionsreichere Programme zum Jonglieren mit PDF-Seiten. Wer auf minimalistische Tools steht, ist beim PDF Arranger richtig.

*Gaby Salvisberg: Langjährige Tipps- und Tricks-Lieferantin zu Windows, Office (nicht nur Microsoft), Webbrowsern, E-Mail, Sicherheit und Android. Liebäugelt insgeheim mit Linux. PCtipp-Forums-«Dompteuse», inoffizieller inhouse First-Level-Support.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*