Macs, iPhones und iPads mit JAMF Casper verwalten

Für das Management von Geräten mit Mac OS und iOS brauchen Unternehmen eine Suite wie JAMF Casper. Wir zeigen, was mit der Lösung alles möglich ist. [...]

SOFTWARE, UPDATES UND NETZWERKDRUCKER MANAGEN
Mac OS-Rechner bieten noch mehr Möglichkeiten und erlauben auch die Bereitstellung von Richtlinien. Über diese Richtlinien lassen sich herkömmliche Anwendungen bereitstellen und installieren. Auch Updates für installierte Anwendungen und neue Versionen, zum Beispiel bei Web-Browsern, lassen sich auf diesem Weg installieren.

Zusätzlich können Sie mit Richtlinien auch Updates für das Betriebssystem ausführen, Netzwerkdrucker verbinden oder Skripte starten. Über Pakete können Sie Einstellungen von Anwendungen anpassen, zum Beispiel Startseite des Browsers, Proxy-Server und andere Einstellungen setzen.

Mit Richtlinien können Sie auf Mac-Rechnern verschiedene Aktionen ausführen, Software bereitstellen, aber auch Updates installieren. (c) Thomas Joos

Über Richtlinien lassen sich aber nicht nur Einstellungen auf den Endgeräten setzen, sondern Anwender können dadurch auch Zugriff auf interne Unternehmensressourcen erhalten, zum Beispiel Dokumenten-Repositories, Dateien oder Webanwendungen. Für jede Anwendung im Self-Service-Portal lassen sich Beschreibungen hinterlegen und Hinweise, die Anwender abrufen können. Die Installation von Apps können auch Standard-Anwender durchführen. Es sind keine administrativen Rechte dazu notwendig.

SELF-SERVICE BEI PROBLEMEN
Die Self-Service-App bietet nicht nur Zugriff auf Apps, die Unternehmen zur Verfügung stellen, sondern Anwender können mit dem Portal/App auch eigene Wartungsaufgaben durchführen. Wenn Unternehmen das erlauben, können Anwender zum Beispiel den eigenen Rechner umbenennen, Wartungsaufgaben durchführen, eine Fernwartung starten, den Cache leeren oder Berechtigungen für bestimmte Ressourcen bei Administratoren abrufen. Dadurch lassen sich Support-Kosten sparen, da Anwender zunächst selbst nach einer Problemlösung suchen können.

Über das Portal lassen sich aber auch Dokumente direkt verteilen. Beispiel dafür sind Anleitungen, Hilfedateien, Informationen zu bestimmten Produkten oder andere Dokumente, die Anwendern auf dem lokalen Rechner zur Verfügung stehen sollen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*