Macs, iPhones und iPads mit JAMF Casper verwalten

Für das Management von Geräten mit Mac OS und iOS brauchen Unternehmen eine Suite wie JAMF Casper. Wir zeigen, was mit der Lösung alles möglich ist. [...]

JAMF Casper Suite besteht aus einem zentralen Server. Dieser bietet eine Paket-Verwaltung und die Verteilung von Anwendungen auf Mac-Rechnern an. Außerdem können Sie über den Server auch Remotesteuerungen von Mac-Rechnern ausführen.

Der Server bietet auch ein Self-Service-Portal, über das sich Anwender selbst Programme installieren können, die Unternehmen bereitstellen. Außerdem bietet die Lösung eine Self-Service-App, die Sie auf den Rechnern der Anwender installieren können. Die App erlaubt Anwendern Apps aus einem internen Store, die zum Beispiel mit dem Volume Purchase Program verteilt wurden, herunterzuladen und zu installieren. Die Apps werden in das Inventar des Rechners aufgenommen und können natürlich von Administratoren wieder deinstalliert werden.

Außerdem kann JAMF eine Inventur aller Apple-Geräte erstellen; inklusive aller installierten Apps und Einstellungen. Administratoren können auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu den Apple-Geräten von Anwendern abrufen. Sie erkennen Informationen zu Hardware, verwendeter Apple-ID und mehr.

Neben Mac-Rechnern mit Mac OS X, unterstützt JAMF Casper Suite aber auch iOS. Das heißt, Sie können mit der Lösung nicht nur Mac OS X, sondern auch Ihre iPads und iPhones im Unternehmen verwalten – selbst wenn Sie mit dem Bring-Your-Own-Device-Ansatz arbeiten.

JAMF kann auch die genaue Version des installierten Betriebssystems (Mac OS X oder iOS) anzeigen. Für alle Geräte lassen sich auch interne Informationen wie Abteilung oder Telefonnummer hinterlegen.

GRUPPEN DEFINIEREN
Haben Sie mehrere Geräte im Einsatz, können Sie diese auch in Gruppen zusammenfassen um einen Überblick zu behalten oder zu steuern, welche Apps auf den Endgeräten installiert werden sollen. Die Gruppen lassen sich auch dynamisch konfigurieren. Das heißt, Sie können festlegen, dass in einer Gruppe alle Rechner mit Mac OS X 10.10 eingebunden werden sollen, in einer anderen alle Rechner auf denen ein bestimmten Programm installiert ist, oder eine Gruppe auf der ein bestimmtes Programm fehlt. Haben Sie dynamische Gruppen erstellt, können Sie bei der Konfiguration verschiedene Kriterien aufnehmen und auch eine E-Mail-Benachrichtigung senden lassen, wenn ein neuer Computer in die Gruppe aufgenommen wird.

Mac-Rechner können Mitglied mehrerer Gruppen sein. Für jede Gruppe können Sie Verwaltungsaufgaben durchführen. Eine typische Aufgabe für eine Verwaltungsaufgabe ist das Erstellen von Konfigurationsprofilen. Solche Einstellungen fassen verschiedene Konfigurationen zusammen, zum Beispiel E-Mail-Konten, VPNs, Netzwerkanbindungen, Sicherheit und mehr.

Ein ebenfalls interessanter Teil der Casper Suite ist die Möglichkeit, Images von Mac-Rechnern zu erstellen. Diese Images lassen sich auf andere Rechner anwenden. Auf diesem Weg erstellen Sie also ein zentrales Image und können mehrere Mac-Rechner identisch installieren.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*