Mac sauber auf Windows bringen

Wer einen Installationsdatenträger von Mac OS X 10.11.x nutzen will, muss sich einen eigenen erstellen. Einer der Vorteile: Sie können zum Beispiel einen Installationsdatenträger mit der aktuellen Version 10.11.4 erstellen, um virtuelle Maschinen (VMs) zu installieren. [...]

Seit OS X 10.7 liefert Apple das Betriebssystem nicht mehr auf DVD aus, seit OS X 10.8 Mountain Lion gibt es nicht einmal mehr einen USB-Stick mit dem System bei Apple zu bestellen. Mit etwas Konfiguration lässt sich aber jederzeit eine eigene ISO-Datei erstellen, mit der Sie wiederum einen bootfähigen USB-Stick oder eine DVD einrichten können. Diese Installationsmedien lassen sich nicht nur für Wiederherstellung des Systems in ganz schweren Fällen verwenden, sondern auch für die Nutzung von OS X unter anderen Betriebssystemen. Falls Sie nicht unbedingt zu einem Hackintosh greifen wollen, zeigen wir, wie Sie legal und sauber El Capitan und Co. auf Ihrem Windows-Rechner installieren können.

ISO-DATEI ERSTELLEN
Um eine ISO-Datei zu erstellen, überprüfen Sie zunächst, ob Sie in ihrer Programmliste das Programm zur Installation von El Capitan finden. Die Datei trägt die Bezeichnung „InstallESD.dmg“. Haben Sie sie nach der Installation des Systems gelöscht, können Sie El Capitan einfach aus dem App-Store erneut herunterladen.

Zunächst mounten Sie das Image:

hdiutil attach „/Applications/Install OS X El Capitan.app/Contents/SharedSupport/InstallESD.dmg“ -noverify -nobrowse -mountpoint /Volumes/esd

Danach geben Sie folgende Befehle ein, um das Image so vorzubereiten, damit es als bootfähige ISO-Datei funktioniert:

hdiutil create -o ElCapitan.cdr -size 7316m -layout SPUD -fs HFS+J
hdiutil attach ElCapitan.cdr.dmg -noverify -nobrowse -mountpoint /Volumes/iso
asr restore -source /Volumes/esd/BaseSystem.dmg -target /Volumes/iso -noprompt -noverify -erase
rm /Volumes/OS X Base System/System/Installation/Packages
cp -rp /Volumes/esd/Packages /Volumes/OS X Base System/System/Installation
cp -rp /Volumes/esd/BaseSystem.chunklist /Volumes/OS X Base System/
cp -rp /Volumes/esd/BaseSystem.dmg /Volumes/OS X Base System/
hdiutil detach /Volumes/esd
hdiutil detach /Volumes/OS X Base System
hdiutil convert ElCapitan.cdr.dmg -format UDTO -o ElCapitan.iso

Mit dem Tool DiskMakerX erstellen Sie einen Installationsdatenträger für OS X (c) Joos

Wer mit der manuellen Erstellung nicht zurechtkommt, kann auch das Tool DiskMaker Xverwenden, um einen startfähigen Installationsdatenträger zu erstellen.

HACKINTOSH-ALTERNATIVE: VM AUF BASIS DER ISO-DATEI ERSTELLEN

Nachdem Sie eine ISO-Datei für OS X installiert haben, können Sie das Betriebssystem in einer VM installieren (c) Joos

Sobald die ISO-Datei vorliegt, können Sie OS X in Oracle Virtualbox oder anderen Virtualisierungslösungen wie VMware Player, Workstation oder VMware vSphere installieren. Wählen Sie OS X als Betriebssystem für die Installation aus und lassen Sie das Betriebssystem installieren.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*