Ist Ihr Windows-Key wiederverwendbar? So finden Sie es heraus.

Die im Handel erhältlichen Schlüssel sind am flexibelsten, aber die OEM-Schlüssel haben dennoch einen gewissen Spielraum. [...]

Quelle: pixabay.com

Sie kennen vielleicht Ihre Windows-Version (d. h. Windows Home oder Windows Pro), aber wissen Sie auch, ob es sich um eine Einzelhandels-, OEM- oder Volumenlizenz handelt? Diese Unterscheidung wirkt sich darauf aus, ob Sie den Schlüssel auf einen anderen Computer übertragen können.

Einzelhandelsschlüssel sind die flexibelste Art von Lizenz. Sie dürfen einen solchen Schlüssel auf verschiedenen Computern wiederverwenden. (Allerdings können Sie eine einzelne Lizenz nicht auf mehreren Computern gleichzeitig verwenden.) Wenn Sie also einen völlig neuen PC bauen, können Sie die Lizenz ohne Probleme auf diesen übertragen.

OEM-Schlüssel werden von den Herstellern verwendet, um einen neuen PC zu aktivieren. Sie sind nur für einen einzigen Computer bestimmt und daher an die Hardware des Systems (in der Regel die Hauptplatine) gebunden, für das der Schlüssel verwendet wird.

Volumenschlüssel sind Lizenzen, die von Einrichtungen wie Behörden, Schulen und Unternehmen erworben werden. Ein IT-Administrator bestimmt, welche Computer eine aktive Lizenz haben.

Quelle: PCWorld

Am schnellsten können Sie Ihren Lizenztyp herausfinden, indem Sie die Eingabeaufforderung in Windows 10 oder 11 öffnen und slmgr.vbs /dlv eingeben. Um die Eingabeaufforderung zu öffnen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Start, geben Sie Eingabeaufforderung ein und drücken Sie die Eingabetaste. Nach einem kurzen Moment wird ein Bildschirm angezeigt, der angibt, zu welchem Kanal Ihre Lizenz gehört.

Übrigens: Trotz der Beschränkungen für OEM-Lizenzen können Sie einen OEM-Schlüssel auch auf geänderter Hardware reaktivieren. Diese Option ist in erster Linie für Personen gedacht, deren Hardware unerwartet den Geist aufgegeben hat und die einen Ersatz erhalten haben. Wer den Schlüssel mit einem Microsoft-Konto verknüpft hat, kann dies am einfachsten tun, aber Sie können ebenso gut den Produktschlüssel verwenden.

*Alaina Yee berichtet für die PCWorld über Desktop-PCs, Computerkomponenten, Mini-PCs und mehr. Ihr Lieblingsartikel ist ein jährlicher Beitrag, der ihre beiden Leidenschaften vereint: Schnäppchenjagd und PC-Bau.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*