iOS 9 gegen Android 6.0: Wer macht das Rennen?

Android 6.0 Marshmallow ist jetzt offiziell erhältlich. iOS 9 gibt es schon ein Weilchen. Doch welches Betriebssystem hat eigentlich die besseren Features? Wir lassen die beiden Rivalen gegeneinander antreten. [...]

Nachdem Google inzwischen die finale Version von Android 6.0, alias Marshmallow, zum Download freigegeben hat und iOS 9 schon ein Weilchen verfügbar ist, wollten wir es wieder mal wissen: Welches der beiden Betriebssysteme hat eigentlich zurzeit die besseren Features?

RUNDE 1: BENUTZEROBERFLÄCHE
Bei Android Marschmallow hat sich am klassischen Design von Android Lollipop eigentlich nicht viel geändert. Praktisch ist die neue „App-Schublade“, von der aus sich sämtliche installierte Apps durchstöbern lassen.

Die neue App-Schublade von Android 6.0 ist sehr praktisch bei vielen Apps © Screens: NMGZ

Android hat den Homescreen und das Hauptmenü. Bei iOS ist das Hauptmenü der Homescreen. iOS kennt übrigens auch eine Suchfunktion, mit der sich auch Inhalte innerhalb der Apps suchen lassen. Sucht man zum Beispiel nach einer bestimmten Nachricht, wird sie per Eingabe eines Stichworts gefunden, ohne dass man die App öffnen muss. Sehr praktisch! Das Android-Betriebssystem erlaubt dagegen noch immer das Anlegen von Widgets, sodass man zum Beispiel die Wetterinformationen gleich sieht, wenn man auf das Smartphone schaut. Zu viele Widgets können jedoch auch am Akku nagen.

UNENTSCHIEDEN
Es fällt schwer, darüber zu urteilen, welche Oberfläche derzeit besser ist. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Aber die App-Inhaltssuche von iOS ist wirklich sehr praktisch. Dagegen hat man bei Android das Gefühl, bei vielen Apps eine bestimmte App schneller wiederzufinden, weil durch das schnelle Herunterscrollen im App Drawer die Anfangsbuchstaben der Apps eingeblendet werden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*