In 10 Schritten zum sicheren Windows-Rechner

Mit einigen, wenigen Schritten und Tools können Sie Ihren Rechner im Unternehmen oder im Home-Office sicherer machen. Lesen Sie hier, welche 10 Tipps dabei helfen. [...]

LIVE-CDS ZUR SYSTEMRETTUNG, SICHERHEIT UND MEHR
In regelmäßigen Abständen sollten Sie Rechner mit Live-CDs nach Viren durchsuchen lassen. So können Sie recht sicher sein, dass der installierte Virenscanner optimal funktioniert, und sich kein Virus einnistet:

  • Laden Sie sich die Live-CD bei Kaspersky und brennen Sie die ISO-Datei als Datenträger-Abbild. Starten Sie danach den Rechner mit der DVD und lassen Sie den PC starten.
  • Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und bestätigen Sie mit „1“ die Lizenzbedingungen.
  • Starten Sie Kaspersky Resuce Disk. Grafikmodus.
  • Wechseln Sie in den Optionen auf die Registerkare Update.
  • Klicken Sie auf Update ausführen.
  • Sobald die neuen Definitionsdateien heruntergeladen wurden, wechseln Sie auf die Registerkarte Untersuchung von Objekten.
  • Markieren Sie alle Festplatten, die im System eingebunden sind, und klicken Sie danach auf Untersuchung von Objekten starten.

Mit der Kaspersky Rettungs Live-CD überprüfen Sie Rechner auf Viren und andere Angreifer. (c) Thomas Joos

APPS UM GOOGLE CHROME SICHER ZU BETREIBEN
Viele Anwender nutzen Google Chrome, da der Browser zu den schnellsten und sichersten Anwendungen in diesem Bereich gehört. Google Chrome wird auch in Unternehmen immer mehr eingesetzt. Allerdings sind einige Zusatz-Apps notwendig, bevor der Browser sicher genutzt werden kann.

Der erste und wichtigste Schutz für Chrome ist ein ordentlicher Werbeschutz. Dazu installieren Sie am besten die Erweiterung AdBlock. Lassen Sie das Add-On installieren, indem Sie auf die Schaltfläche Kostenlos und danach auf Hinzufügen klicken. Achten Sie aber darauf die normale Version zu installieren, keine der vielen Nachbauten. Adblock oder die Version Adblock Plus sind hier zu empfehlen. Der Autor des Artikels setzt auf Adblock Plus, da es sich hierbei um die originalen Entwickler handelt. Beide Versionen stehen aber kostenlos zur Verfügung. Adblock Plus ist das originale Open Source Projekt des Werbeblockers.

Werbeschutz in Google Chrome aktivieren Anwender am besten mit AdBlock. Die Erweiterung DoNotTrackMe verhindert das Speichern von Spionage-Cookies im Browser. Immer mehr Unternehmen verwenden diese Art des Ausspionierens. (c) Thomas Joos


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*