Hier finden Sie Web-Tools für Ihr Unternehmen

Unternehmen, die auf der Suche nach web-basierten Business-Lösungen sind, finden in modernen Cloud-Marktplätzen nicht nur eine große Produktauswahl, sondern auch nützliche Tools, die die Suche erleichtern. Im Folgenden eine Vorstellung der wichtigsten SaaS-Portale für Cloud-basierte Business-Tools. [...]

BESTVENDOR

BestVendor (c) Diego Wyllie

BestVendor präsentiert sich als ein einfach gehaltenes und modernes SaaS-Vendor-Portal, auf dem bereits rund 7.000 Business-Apps veröffentlicht sind. Der Service wartet mit einer optisch ansprechenden Benutzeroberfläche, die einen guten Eindruck macht. Von BestVendor können in erster Linie kleinere Unternehmen profitieren, die auf der Suche nach professionellen und gleichzeitig kostengünstigen SaaS-Tools sind. SaaS-Anbieter können ihre Produkte auf der Plattform veröffentlichen. Die Produkt-Profile können aber auch von jedem registrierten Portal-Mitglied editiert werden.

SERCHEN

Serchen (c) Diego Wyllie

Bei Serchen handelt es sich um eins der umfangreichsten Online-Portale für Cloud-Dienste. Auf der Seite listen nämlich über 13.000 Software-Anbieter ihre Lösungen. Interessant ist bei dieser Seite die Tatsache, dass sie keine direkte Produktsuche bietet – das Suchfeld auf der oberen rechten Ecke der Seite, die bei den meisten Portalen nicht fehlt, sucht man in diesem Fall vergeblich. Stattdessen müssen Anwender nach Softwarekategorien oder Branchen suchen.

Sucht man zum Beispiel nach „Project Management„, dann werden rund 200 Alternativen aufgelistet. Eine weitere Besonderheit von Serchen: Ausführliche Produktbeschreibungen, Bildschirmaufnahmen der Lösungen oder Feature-Listen gibt es auf diesem Portal keine. Was auch noch fehlt, sind Vergleichsfunktionen. Damit eignet sich Serchen vor allem als Ausgangspunkt für die Recherche. Wenn man hier auf eine interessante Lösung aufmerksam wird, muss man sich über das Produkt anderswo weiter informieren.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*