Hier finden Sie Web-Tools für Ihr Unternehmen

Unternehmen, die auf der Suche nach web-basierten Business-Lösungen sind, finden in modernen Cloud-Marktplätzen nicht nur eine große Produktauswahl, sondern auch nützliche Tools, die die Suche erleichtern. Im Folgenden eine Vorstellung der wichtigsten SaaS-Portale für Cloud-basierte Business-Tools. [...]

TRUSTRADIUS

TrustRadius (c) Diego Wyllie

Eine interessante, junge Alternative zu GetApp, die vor rund zwei Jahren gestartet wurde und sich bereits auf dem Markt gut positionieren konnte, ist TrustRadius. Der Anbieter aus Texas konnte sich in der ersten Finanzierungsrunde fünf Millionen US-Dollar Wagniskapital sichern. Das Portal wird als eine Art „Yelp für Enterprise-Software“ vermarktet. Denn Kundenbewertungen von Business-Software-Anwendern stehen auf der Plattform im Vordergrund. Anwender können Produkte in verschiedenen Kategorien suchen. Während sich GetApp vor allem an KMUs richtet, liegt der Fokus bei TrustRadius auf Enterprise-Software für größere Firmen.

G2 CROWD

G2 Crowd (c) Diego Wyllie

In direkter Konkurrenz zu Trust Radius steht G2 Crowd. Auch hier soll eine Community aus Business-Entscheidern entstehen, die auf der Suche nach Business-Lösungen sind. Jeder Community-Mitglied kann Software-Reviews selbst schreiben und sich miteinander austauschen. Dazu ist eine Registrierung mit einem LinkedIn-Account erforderlich.

Dies hilft dem Anbieter zufolge, die Qualität der Reviews zu garantieren, da nur Bewertungen von validierten LinkedIn-Nutzern akzeptiert werden. Was die Suchfunktionalität angeht, wartet das Angebot mit zahlreichen netten Features auf, die bei der Kaufentscheidung sehr nützlich sein können. Für jede Business-Software-Kategorie wird zum Beispiel eine Markt-Matrix angezeigt, die die verschiedenen Player nach wichtigen Kriterien wie Kundenzufriedenheit, Firmengröße oder Marktpräsenz kategorisiert.

SOFTWARE ADVICE

Software Advice (c) Diego Wyllie

Software Advice ist ein weiteres SaaS-Portal aus den USA, die ebenfalls Enterprise-Nutzer adressiert. Auf der Website werden um die 1.500 SaaS-Produkte aufgelistet. Wie bei allen Portalen üblich, sind die zahlreichen Alternativen übersichtlich in verschiedenen Kategorien aufgelistet. Neben den üblichen Kategorien wie Buchhaltung, Projektmanagement oder Collaboration werden auf der Seite auch branchenspezifische Produktkategorien angezeigt. So werden sich beispielsweise Krankenhäuser für „Medical Billing“-Lösungen interessieren, während Rechtsanwälte auf ausfßhrliche Produktvergleiche von Legal-Management-Tools zurückgreifen können.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*