Die besten Tipps und Tricks zu Mac OS X

Bei Apples Mac OS X ist es nicht anders als bei Windows von Microsoft: Die versteckten und nicht sofort ersichtlichen Kniffe erleichtern die tägliche Arbeit oft ungemein. Mit folgenden Tipps können Sie Mac OS X produktiver nutzen. [...]

MIT BORDMITTELN EIN PDF-DOKUMENT UNTERSCHREIBEN
Ein PDF-Dokument signiert per Mail versenden ist oft umständlich mit ausdrucken, unterschreiben und einscannen. Unter Mac OS X geht dies mit der App „Vorschau“ viel einfacher. Sie brauchen nur die FaceTime-Kamera verwenden.

Das PDF-Dokument wird in der Vorschau-App geöffnet. Falls die Werkzeugleiste nicht angezeigt wird, muss diese erst geöffnet werden. In der Werkzeugleiste rufen Sie die Signaturen-Funktion auf. In dem kleinen Fenster wird die FaceTime Kamera ausgewählt, um eine neue Signatur zu erstellen.

Für die Signatur unterschreiben Sie auf einem weißen Blatt Papier und halten die Unterschrift vor die Kamera Ihres Macs. Gefällt Ihnen die Vorschau, wird mit einem Klick auf Akzeptieren die Unterschrift übernommen.

Nach dem Anlegen der Unterschrift kann diese direkt verwendet werden; einfach mit der Maus an die entsprechende Stelle im Dokument klicken. Die Unterschrift wird eingefügt und kann in der Größe noch angepasst werden.

Mac OS X - Mit Bordmitteln ein PDF-Dokument unterschreiben (c) Lukas Leitsch

ÜBER DIE TITELLEISTE NAVIGIEREN
Bei Apples Mac OS X zeigen der Finder und Safari immer oben den Titel des Ordners oder der Webseite an. Die Titelleiste hat aber noch eine weitere Funktion neben dem Anzeigen.

Mit einem Rechts-Klick auf den Titel im Finder, bekommen Sie die Hierarchie der Ordner angezeigt. Mit diesem Verfahren lässt sich einfach zu übergeordneten Ordnern wechseln.

Im Browser Safari steht die Navigation über die Titelleiste auch zur Verfügung. Dort kann durch die Struktur der Webseite navigiert werden. Mit einem Rechts-Klick auf die Titelleiste in Safari werden die unterschiedlichen Ebenen der Webseite angezeigt. Vorausgesetzt die URL ist vernünftig aufgebaut.

Ein Rechtsklick zeigt die Hierarchie der Ordner. (c) Lukas Leitsch


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*