Die besten Tipps und Tricks für Windows-Fileserver

Folgende Anleitungen helfen Anwendern wie Administratoren bei Nutzung von Dateien und Windows-Servern im Netzwerk. Der richtige Einsatz von Zugriffsberechtigungen, Offlinedateien oder die Migration von Freigaben - mit diesen Tipps lässt sich die Handhabung von Dateien im Netz optimieren. [...]

DATEN ÜBER DATEIFREIGABEN ZU SHAREPOINT ÜBERNEHMEN
Sie können Daten von Dateiservern auch zu SharePoint übernehmen. Das ist auch bei einer Migration zu Windows Server 2012 R2 sinnvoll, wenn Sie Dateiserver ablösen und die Daten in SharePoint-Bibliotheken übernehmen wollen.

Sie haben die Möglichkeit Bibliotheken in SharePoint auf den Clientcomputern oder Servern als Netzlaufwerk zu verbinden. Der Vorteil dabei ist, dass die Anwender auf die Daten in SharePoint zugreifen können, genauso wie über normale Dateiserver. Auch mehrere Dateien gleichzeitig lassen sich über diesen Weg in Bibliotheken kopieren, was vor allem bei Migrationen sehr hilfreich ist. Der Verbindungsaufbau findet dazu mit WebDAV (Web-based Distributed Authoring and Versioning) statt.

Der Verbindungsaufbau auf den Clients mit Windows 7/8/8.1 ist denkbar einfach: Sie verbinden ein neues Netzlaufwerk und geben als Adresse http:/// an.

Nach der Verbindung sehen Sie die Bibliothek und alle Dateien im Explorer. Der Umgang entspricht dem Zugriff auf herkömmliche Dateifreigaben. Das heißt, Sie können Daten von Dateiservern sehr schnell kopieren. Die kopierten Dateien sind dann auch in der Bibliothek verfügbar. Neben der grafischen Oberfläche können Sie die Verbindung auch mit net use herstellen lassen, zum Beispiel über Anmeldeskripts. Die Syntax dazu lautet:

net use „http:///Bibliothek>“ /User:

Der Verbindungsaufbau über WebDAV erfolgt durch den Dienst WebClient Service. Dieser ist standardmäßig in Windows XP, Windows Vista sowie Windows 7/8/8.1 enthalten und gestartet, aber in Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2/2012/2012 R2 nicht installiert. Aus diesem Grund können Sie auf Servern standardmäßig nicht mit WebDAV arbeiten. Sie haben aber die Möglichkeit, über den Server-Manager das Feature Desktopdarstellung zu installieren. Dieses enthält auch den WebClient-Dienst. Nach der Installation können Sie auch in Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2/2012 mit Netzlaufwerken und SharePoint-Bibliotheken arbeiten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*