8 Sicherheits-Tipps für digitale Nomaden

Mike Elgan hat jahrelang ausschließlich auf Reisen gearbeitet. Lesen Sie hier, wie man sich in fremden Ländern sicher bewegt und seine Wertsachen erfolgreich schützt. [...]

8. Wie man Quartiere durch Videoüberwachung absichern kann
Türglocken Cams wie etwa die Ring Video, sind eine gute Möglichkeit mehr Sicherheit für zu Hause zu bekommen. Man nimmt an diese wären dauerhaft zu Hause als Türglocken-Ersatz montiert. Aber wer sagt dann man sie nicht mitnehmen kann?

Hier ein Blick auf den Airbnb Tür-Außenbereich einer AirBnB Wohnung in Marseille, Frankreich.
Ich nehme meine Ring Video überall hin mit. sie hängt an der Wand neben der Tür, montiert mit einem Dichtungskit, den man überall bekommt.
Ich miete immer Airbnb Wohnungen mit WLAN. Über dieses kann ich die Türklingel verbinden. Wenn meine Frau und ich von Ausflügen wieder zurück kommen, checke ich mein Handy auf Videos die vom Bewegungsmelder initiiert wurden und die auf Einbruch hindeuten. Ich schlafe zudem auch besser wenn ich weiß, dass jede Bewegung außerhalb die App auf meinem Handy alarmiert.
Der einzige Ort wo das nicht funktioniert, ist übrigens Kuba, wo WLANs zu Hause illegal sind.
*) Mike Elgan ist freier Kolumnist für die IDG


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*