8 Sicherheits-Tipps für digitale Nomaden

Mike Elgan hat jahrelang ausschließlich auf Reisen gearbeitet. Lesen Sie hier, wie man sich in fremden Ländern sicher bewegt und seine Wertsachen erfolgreich schützt. [...]

7. Wie man Ausflüge plant
Wenn man Orte besucht, dann unternimmt man dort auch viel. Dies bedeutet die Organisation von Transport, Führungen, und anderem. In vielen Ländern geschieht dies am besten durch Mundpropaganda.
Als meine Frau und ich vor einigen Jahren auf einer abgelegenen zentralamerikanischen Insel waren, wollten wir eine kleine Maya-Ruine besuchen. Zur Anreise war eine Bootsfahrt zum Festland erforderlich, und dann über einen Fluss. Ich fragte ein paar Männer vor Ort, wie wir eine solche Reise arrangieren könnten. Diese sagten mir: „Diese Straße nach oben, dann nach links. Und wenn sie einen weißen Zaun sehen, suchen sie nach einem blauen Haus auf Stelzen. Dort rufen sie nur „Fido“. Das taten wir am nächsten Tag, und Fido rief zurück wann und wo wir uns am nächsten Tag auf seinem Boot wieder treffen könnten.
Sein Kanu mit Außenborder verendete ausgerechnet als wir in die Mündung des Flusses einfuhren. Während Fido versuchte, den Motor wieder zu starten, schwamm das Kanu wieder ins Meer zurück, durch eine Herde Frischwasser-Krokodile, welche zartes, amerikanisches Fleisch lieben.
Schließlich bekam Fido das Boot wieder in Gang und wir konnten die Reise unbeschadet fortsetzen. Aber klarer Weise war dies nicht das optimale Verfahren um Vertrauenspersonen zu finden.
Vor kurzem hat Airbnb einen besseren Weg ins Leben gerufen, um Aktivitäten wie diese zu arrangieren. Es nennt sich Airbnb Experiences. Auch dieses Services ist Image-basiert, so dass sie die Personen sehr gut aus den Reviews anderer Menschen einschätzen können.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*