8 Sicherheits-Tipps für digitale Nomaden

Mike Elgan hat jahrelang ausschließlich auf Reisen gearbeitet. Lesen Sie hier, wie man sich in fremden Ländern sicher bewegt und seine Wertsachen erfolgreich schützt. [...]

3. Wo bekommt man gutes Wifi?
Die Qualität der Wi-Fi-Verbindungen variiert enorm auf der ganzen Welt. Es ist normal, dass das Personal in den Restaurants und Cafés sich nicht auskennt. Oft funktionieren Router oder die Internetverbindung nicht, und niemand weiß warum – bzw. kümmert sich darum.
Prüfen sie also immer den tatsächlichen Datendurchsatz, bevor sie sich hinsetzen. ZB indem sie surfen, und ein Bild laden.
Wifi von Hotels ist üblicherweise zuverlässiger, variiert aber oft von Zimmer zu Zimmer. Idealerweise checken sie vorher ab, wo sich die Router und die Sweet-Spots befinden. Dann erst gehen sie Einchecken – und verlangen nach dem entsprechenden Zimmer.
Es gibt zudem zahlreiche Apps, welche Auskunft über WLANs in der Umgebung geben.

Die WIFI Finder App hilft die stärksten WLAN in der Nähe zu finden


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*