11 Apps, die bei Handy-Diebstahl helfen

Haben Sie Ihr Smartphone verlegt, verloren oder sind Sie bestohlen worden? Mit der richtigen App auf dem mobilen Gerät können Sie Ihr Handy orten oder Diebe und Neugierige mittels Alarm von vornherein auf Distanz halten. [...]

ANTI DIEBSTAHL-ALARM PRO

Anti Diebstahl-Alarm Pro (c) Steffen Zellfelder

Anti Diebstahl-Alarm Pro will vor allem Ihre Privatsphäre schützen. Ein bewegungssensitiver Alarm macht Dieben zwar das Klauen schwer, lokalisieren lassen sich Android-Geräte mit der App aber nicht.

Wenn Sie Ihr Smartphone nicht immer im Auge behalten können, aber nicht wollen, dass Dritte unbefugt in Ihren Daten herumschnüffeln oder das teure Gerät gar in die eigene Tasche stecken, dann sind Sie mit dem einfachen Anti Diebstahl-Alarm Pro gut beraten.

Einmal aktiviert, startet die App einen schrillen Alarm, sobald Tablet oder Smartphone in die Hand genommen werden. Auch beim Trennen vom Ladekabel geht auf Wunsch eine lärmende Sirene los.

Sehr schön: Der Alarm lässt sich auch um ein paar Sekunden verzögern, so müssen Sie sich als Besitzer nicht jedes Mal mit dem aufdringlichen Krach herumschlagen, wenn Sie Ihr Smartphone wieder in die Hand nehmen.

GPS-Lokalisierung, Fernsteuerung oder Datenrettung sind nicht mit an Bord, auch die deutsche Übersetzung der App ist stellenweise recht holprig.

Kein Rundum-Schutz
Im Gegensatz zur deutschen Übersetzung der App-Seite im Play Store („halten Sie es auf Ihrem Molkerei“) kann das Tool überzeugen. Die recht einfachen Sicherheitsfunktionen sind aber vor allem dazu gedacht, neugierige Bekannte im Zaum zu halten. Datenlöschung oder Foto-Funktionen sind nicht geboten, auch beim Lokalisieren ist die App keine Hilfe.

Fazit zum Test der Android-App Anti Diebstahl-Alarm Pro
Einfache Handhabung, zuverlässige Alarmauslöser und eine Reihe praxistauglicher Optionen geben dieser simplen Alarm-App den richtigen Schliff. Im Fall eines erfolgreichen Diebstahls ist die App aber keine große Hilfe.

Vorteil: Einfache Handhabung

Nachteil: Fehlerhafte deutsche Übersetzung

Gesamtnote: 1,95

Funktionalität (45 %): 2,00

Bedienung und Support (40 %): 1,80

Design (15 %): 2,20

Deutschsprachig, kostenlos


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*