11 Apps, die bei Handy-Diebstahl helfen

Haben Sie Ihr Smartphone verlegt, verloren oder sind Sie bestohlen worden? Mit der richtigen App auf dem mobilen Gerät können Sie Ihr Handy orten oder Diebe und Neugierige mittels Alarm von vornherein auf Distanz halten. [...]

CERBERUS ANTI-DIEBSTAHL

Cerberus Anti-Diebstahl (c) Steffen Zellfelder

Was Diebstahl-Schutz auf mobilen Android-Geräten angeht, gehört Cerberus Anti-Diebstahl zu den besten Apps im Store. Das Tool ist aber nur in der ersten Woche gratis.

Sollten Sie Ihr Smartphone einmal verlegen oder gar Opfer eines Diebstahls werden, dann ist das an sich keine schlimme Sache – vorausgesetzt, Sie haben in weiser Voraussicht Cerberus Anti-Diebstahl installiert. Mit der App behalten Sie die Kontrolle über Ihr Android-Gerät, ohne es dabei in der Hand halten zu müssen.

Registrierte Geräte lassen sich per Web-Dienst oder SMS fernsteuern, via GPS lokalisieren und auch aus der Ferne komplett sperren. Per Foto-, Screenshot- oder Videoaufnahme kommen Sie möglichen Dieben auf die Spur, und das Handy-Mikrofon lässt sich zum Abhören einsetzen. Auch Anruflisten dürfen Besitzer aus der Ferne einholen und Daten löscht die App sowohl vom internen Speicher als auch von der SD-Karte.

Nach der ersten Woche im Einsatz müssen sich Nutzer entscheiden, ob sie lieber zu einem kostenlosen Konkurrenten wechseln oder einmalig für 4,99 Euro zur Vollversion wechseln.

Gratis-Alternative: Avast Anti-Theft
Cerberus Anti-Diebstahl bietet rundum überzeugende Funktionen, auf gerooteten Geräten lässt sich das Tool auch als System-App verankern. Leider gibt es keine dauerhaft kostenlose Version des Programms.

Sparfüchsen empfehlen wir Avast Anti-Theft (siehe weiter oben): Diese App bietet ein überzeugendes Sicherheitspaket auch in der Gratis-Variante.

Fazit zum Test der Android-App Cerberus Anti-Diebstahl
Für 4,99 Euro bekommen Sie mit Cerberus Anti-Diebstahl ein leistungsstarkes Rundum-Sicherheitspaket, mit dem Sie Android-Geräte aus der Ferne sperren, steuern und wiederfinden können.

Vorteil: Sicherheits-Komplettpaket

Nachteil: Nur die erste Woche gratis

Gesamtnote: 1,50

Funktionalität (45 %): 1,40

Bedienung und Support (40 %): 1,60

Design (15 %): 1,50

Deutschsprachig, kostenlos


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*