10 Unix-Befehle die jeder Mac und Linux-Benutzer kennen sollte

Die Kommandozeile ist das Tor in die wilde, ungestüme Urkraft ihres Computers. Wenn Sie sich von den Zwängen der GUI befreien wollen, oder in der Programmierung oder Verwaltung von Remote-Computern eine Zukunft sehen, dann machen sie sich vertraut mit Bash, Unix pipes, Verzeichnis Navigation, sudo, Nano und anderen Command-Line Perlen. [...]

Das Handbuch
Sobald Sie die Grundlagen des Zeilenbefehls verstehen, können wir tiefer in das System eintauchen. Als erstes starten wir dazu mit dem Handbuch.
Einer der schönen Aspekte von Unix ist die hohe Qualität der Dokumentation. Es gibt Dokumentationen für Anwender, Systemadministratoren und Softwareentwickler. Zugriff darauf erhält man mit dem Befehl „man“ für Manual. Lassen Sie uns dies anhand des Lesens der Bedienungsanleitung für das Manual demonstrieren. Geben Sie „man man“ in der Befehlszeile ein:
man
Die Handbücher sind in acht Abschnitte unterteilt. Diese  variieren leicht, je nachdem ob Sie sich auf einem BSD / Linux / Mac oder Unix System V befinden. Es ist hilfreich, mit dem Lesen der Einführung in jedem Abschnitt zu beginnen. Geben Sie dazu man -s 1 intro ein. Dies bedeutet, dass sie in Abschnitt 1 nach einer Seite namens „Intro“ suchen:
manual befehl unix
Wenn Sie nicht sicher sind, nach welchem Befehl sie suchen, können Sie die -f und -k Optionen ausprobieren. man -f etwa wird Ihnen die Funktion des Befehls man sagen wenn sie diesen wissen. -k hint hingegen listet die Namen der relevanten Befehle auf, basierend auf einem oder mehreren Keywords. Beide Alternativen durchsuchen eine integrierte Datenbank und geben alle Ergebnisse aus. Zum Beispiel, man -k bzer wird alle Handbuchseiten auswerfen, die mit der Zeichenfolge bz starten.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*