150 EU-Bürger und -Bürgerinnen präsentierten in Brüssel ihre Ideen zur fairen und bürgernahen Gestaltung des Metaverse und des virtuellen Raums. (c) Klaus Lorbeer
Printausgabe

Die EU, Demokratie und der virtuelle Raum

Den oft gehörten Vorwurf mangelnder Bürgernähe begegnet die EU seit Anfang dieses Jahres mit neu geschaffenen Bürgerforen. Drei wurden bisher abgehalten. Bei der Abschlussveranstaltung des zweiten Bürgerforums zum Thema »Virtual Worlds« war die IT WELT.at im EU-Hauptquartier in Brüssel dabei. […]


Promotion

(von links nach rechts) Moderator Wolfgang Franz (ITWelt.at), Matthias Goetz (IBM), Alexander Penev (ByteSource), Alexander Bruckner (T-Systems Austria), Alexander Krauter (proALPHA) und Heidrun Walker (Nutanix) (c) timeline / Rudi Handl
Printausgabe

Cloud Journey deluxe

Nach der Digitalisierungsbeschleunigung während der Pandemie gilt es, den Status quo in Sachen Cloud-Reise
zu bestimmen und Baustellen aufzulösen. Über Treiber und Bremser sowie die Frage, ob die Cloud ein Allheilmittel der digitalen Transformation ist. Der ITWelt.at Roundtable gab spannende Antworten. […]

Interview

Schweizer BOLLwerk gegen Cyberbedrohungen

Der IT-Security-Distributor BOLL Engineering setzt seine Expansion fort und hat eine Niederlassung in Wien gegründet. Verantwortlich für den Aufbau des Geschäfts in Österreich ist als »Head of BOLL Austria« Irene Marx. Im Interview mit ITWelt.at erläutert sie die Stratgie von BOLL und spricht über aktuelle Security-Bedrohungen für Unternehmen. […]

Interview

Automobilbranche verstärkt im Visier

Die gegenwärtige Transformation zur Elektromobilität setzt die Automobilbranche zusammen mit der globalen Energiekrise massiv unter Druck. Die rasante Innovation birgt allerdings für Hersteller, Lieferanten und Kunden die Gefahr, von Sicherheitslücken betroffen zu sein. Wir haben Udo Schneider, IoT Security Evangelist bei Trend Micro, gefragt, welche das sind. […]

Printausgabe

Ganzheitliche Security

Das Thema IT-Security ist ein Dauerbrenner. Eine ganzheitliche Herangehensweise schafft den bestmöglichen Schutz. Im Round Table diskutieren die Experten und die Expertin wie dieser Ansatz am besten umgesetzt werden kann und worauf große Unternehmen wie auch mittelständische Unternehmen in Sachen Schutz vor Cyberattacken achten müssen. […]

Printausgabe

Tatort Cloud

Mit der rasant steigenden Cloud-Nutzung – in Deutschland zum Beispiel werden bereits 68 Prozent der sensiblen Daten online gespeichert – verschärft sich auch das Bedrohungsbild. Zwei aktuelle Studien zu den Themen Datendiebstahl, Datentransparenz und Datensouveränität. […]