Klaus Gheri ist Vice President & General Manager Network Security bei Barracuda Networks. (c) Alexander Müller
Printausgabe

Steigende Gefahr durch Ransomware und KI

Der Einfluss künstlicher Intelligenz (KI) wächst. Auch das Problemfeld Ransomware bleibt davon nicht verschont. Cyberkriminelle nutzen vermehrt KI, um ihre Angriffe effizienter und damit gefährlicher zu machen. ITWelt.at hat dazu Klaus Gheri, Vice President & General Manager Network Security bei Barracuda Networks, einige Fragen gestellt. […]


Promotion

René Bodmer ist Head of B2B Switzerland & Austria bei Kaspersky. (c) Kaspersky
Printausgabe

Präventive Maßnahmen sind entscheidend

Bei Cyberangriffen gilt: besser vorsorgen als nachsorgen. Unternehmen sollten daher bereits vor einem Vorfall präventiv in Maßnahmen investieren und nicht erst, wenn ein akuter Angriff vorliegt und sie diesen eindämmen müssen. René Bodmer, Head of B2B Switzerland & Austria bei Kaspersky, gibt im Interview eine Einschätzung der derzeitigen Lage der Cyberresilienz in Österreich. […]

Die Expertenrunde (v. l. n. r.): Wolfgang Zuser (Antares/iQSol), Markus Hirsch (Fortinet), Frederic Hadjari (IT-Cluster Business Upper Austria) und Mario Friedl (MIT-Security) (c) timeline/Rudi Handl
Printausgabe

Permanenter Prozess

Cloud-Security ist kein Ziel, das man erreichen kann, sondern ein Prozess. Eine der Erkenntnisse der Expertenrunde war, dass der Start in eine sicherere Zukunft ressourcenschonender ist, als oft gedacht. Und: Externe Unterstützung ist im Zeitalter des Fachkräftemangels und des schnell wachsenden Knowhows alternativlos. […]

Oliver Weiss, Chefredakteur IT WELT (c) Wolfgang Franz
Printausgabe

Editorial

Laut dem aktuellen Top-1000-Ranking von ITWelt.at hat der Umsatz der heimischen IKT-Branche auch im vergangenen Jahr 2022 zugelegt: Mit einem Plus von 4,29 Prozent ist die Branche bereits das elfte Jahr in Folge gewachsen. […]

Michael Schröder, Manager of Security Business Strategy bei ESET Deutschland. (c) Erich Reismann
Printausgabe

Am Anfang war Zero Trust

In Zeiten von New Work und Home-Office heißt das Motto: Traue nichts und niemandem und gebe nur denen Zugriff, die vertrauensvoll sind. Wo Zero Trust heute steht und wie das zukunftsweisende Konzept Innovationen im Unternehmen vorantreiben kann. […]