Kommentare der Redaktion und Gastkommentare

Editorial: Der freie Fall muss gestoppt werden
Jetzt ist schon wieder was passiert. Das nächste Ranking, in dem der Wirtschaftsstandort Österreich zurückfällt, ist erschienen. […]
Kommentare der Redaktion und Gastkommentare
Jetzt ist schon wieder was passiert. Das nächste Ranking, in dem der Wirtschaftsstandort Österreich zurückfällt, ist erschienen. […]
Heute macht die sogenannte Generation Y ein Viertel der Mitarbeiter in den Unternehmen aus. In zehn Jahren aber stellt diese Generation 75 Prozent der Arbeitskräfte. Oder anders ausgedrückt: Sie sind die Zukunft unserer Unternehmen, unserer Wirtschaft. Sie werden es sein, die schon bald über den Erfolg unserer Unternehmen entscheiden werden. Und wie stehen wir zu ihnen? […]
Das Internet der Dinge ist keine Phantasie mehr, sondern Wirklichkeit. Intelligente Armbänder, Uhren und Thermostate – immer mehr Menschen nutzen sie. Doch was passiert zum Beispiel mit meinen Fitnessdaten? Muss ich in Zukunft mehr für meine Krankenversicherung bezahlen als mein Nachbar, der fitter ist als ich? Datensicherheit und Schutz der Privatsphäre sind kein rein technisches Problem mehr, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe. Drei einfache Prinzipien könnten dabei helfen, dass wir sie bewältigen können. […]
Spätestens seit der Veröffentlichung der NSA-Aktivitäten genießt die europäische IT-Security-Branche klaren Wettbewerbsvorteil. Zugleich steht auch in Österreich mehr Venture Capital zur Verfügung, wobei Cybersecurity einen Investitionsschwerpunkt bildet. […]
Lange wurde schon darüber spekuliert, dass SSDs kein sicheres Medium für die Datenarchivierung sind, wie es von manchen Marketing-Abteilungen der Hersteller angepriesen wurde. Nun haben wir dank einer Studie des Standardisierungsinstituts JEDEC einen öffentlichen Beweis: Die Daten auf SSDs haben abhängig von der Betriebs- und Lagertemperatur unterschiedliche Lebenszeiten. […]
Bei einer Veranstaltung, bei der Big Data das Thema war, meldete sich ein heimischer CIO einer großen medizinischen Organisation zu Wort: „Ich habe keine Ahnung, wozu ich mich mit Big Data auseinandersetzen soll.“ […]
Der Videoüberwachung ist ein eigener Abschnitt des Datenschutzgesetzes gewidmet. Dieser regelt, unter welchen Voraussetzungen eine Videoüberwachung zulässig ist. Erfolgt eine solche Überwachung, treffen den Auftraggeber spezielle Pflichten, etwa zur Protokollierung und Löschung, zur Meldung und Kennzeichnung der Videoüberwachung sowie zur Auskunft gegenüber Betroffenen. Ende Oktober letzten Jahres hat der Verwaltungsgerichtshof die Grenzen des Auskunftsrechts Betroffener bei Videoüberwachung aufgezeigt. […]
Es ist ja bekannt, dass die eine Hand oft nicht weiß was die andere tut. So scheint es auch beim Thema Digitalisierung zu sein. […]
Ein Statement von Wieland Alge, Vice President und General Manager EMEA Barracuda Networks, zur Eröffnung der Barracuda Networks EMEA-Conference für IT-Sicherheit und Storage am 7. und 8. Mai in Alpbach. […]
Datenanalyse rückt bei vielen Unternehmen zunehmend in den Fokus: Man verspricht sich mehr Wachstum und Flexibilität in immer dynamischeren Märkten. Die Datenmenge steigt rapide an und die Datenbestände werden dank Social Media, Mobilen Daten oder der Cloud komplexer. Davon profitieren jene Unternehmen, die mehr über ihre Kunden wissen, Trends schnell erkennen und Produkte schneller auf den Markt bringen können. Die Datenflut birgt jedoch auch ein hohes Fehlerrisiko. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen