No Picture
Kommentar

Editorial: Modellregion Oberösterreich?

Oberösterreich hat es besser. Die Johannes Kepler Universität Linz und die Fachhochschule Oberösterreich als zentrale Wissensschmieden des Bundeslandes haben Überflieger wie Runtastic und andere international erfolgreiche Unternehmen hervorgebracht. Der Softwarepark Hagenberg und der IT-Cluster sind weitere Einrichtungen, die sich grenzüberschreitenden Respekt erarbeitet haben. […]


Promotion

No Picture
Kommentar

Editorial: Nicht für alle läuft es gut

Die heimische Startupszene lebt und hat kürzlich durch die Übernahme von Runtastic durch den Sportriesen Adidas für 220 Millionen Euro die Aufmerksamkeit wieder auf sich gelenkt. Dieser Deal ist sicher die Ausnahme, aber Runtastic ist auch ein Ausnahmebeispiel: 60 Millionen regisitrierte Nutzer und 120 Millionen Downloads der App. Mit den Kapazitäten von Adidas tun sich jetzt ungeahnte Möglichkeiten zum Beispiel im Bereich von Wearables auf. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Windows 10 – Trojanisches Pferd oder zeitgemäßes Paradigma?

Microsoft liefert die neue Version des auf breiter Basis verwendeten Betriebssystems Windows an Privatleute sowie Unternehmen aus. Es soll angeblich „die letzte Version“ sein und der große Wurf werden, der Windows 8.x schon sein wollte. Während Windows 7 ein rundherum gutes und stabiles System ist und viele Unternehmen den Umstieg von XP erst vor kurzem bewältigt haben, droht ihnen nun mit Windows 10 die nächste Welle. Microsoft geht neue Wege und diese scheinen nur ein Ziel zu haben: die nagelneue Version so schnell wie möglich auf möglichst viele Geräte zu bekommen. […]

No Picture
Kommentar

Kommentar: carIT – Hilfe, mein Auto sendet!

Die Diskussion rund um carIT schwankt im Augenblick zwischen der Angst vor lebensbedrohlichen Katastrophen – jüngstes Beispiel ist die Angreifbarkeit der Software von Chrysler-Jeeps – und den Verheißungen immer besseren Bedienkomforts. Doch das Problem ist grundsätzlicher: Weniger die Software als die Vernetzung erzeugt das Bedrohungspotenzial – und hier besteht die Gefahr, dass nicht genügend an die Sicherheit gedacht wird. Es ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis Cyberkriminelle passende Untergrundgeschäftsmodelle im Bereich carIT entwickeln. […]

No Picture
Kommentar

Hacking-Team und Windows: Der Patch ist da – und jetzt beginnt das Problem

Microsoft hat sehr schnell reagiert. Nachdem Trend Micro – neben anderen Herstellern – eine Sicherheitslücke in allen Windows-Versionen entdeckt hat, die im Zusammenhang mit dem Hacking-Team-Hack stehen, haben die Redmonder innerhalb weniger Stunden einen Notfallpatch veröffentlicht. Damit scheint alles gelöst, nicht wahr? Im Gegenteil, aus Unternehmenssicht beginnt das Problem erst jetzt. […]