Promotion

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Herkömmliche Business-Netzwerke in 2016 auf dem Rückzug

Unternehmen sind nicht mehr in der Lage, die Kosten für den Aufbau großer, komplexer Netzwerke zu rechtfertigen und versuchen zunehmend ihre IT-Systeme auszulagern, in die Cloud zu verlagern oder durch Consumer-Technologie zu ersetzen. Unternehmensnetzwerke schrumpfen zu rudimentären Kernnetzen. Business-Tools wie beispielsweise CRM, E-Mail und File-Sharing wandern in die Cloud. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: EICAR-Stufe II – Mindeststandard für Anti-Malware-Produkte wird überprüfbar

Nachdem erste Lösungen von Herstellern wie Trend Micro zertifiziert wurden, hat die „European Expert Group for IT Security“ (EICAR) jetzt die Stufe II ihres „Mindeststandards für Anti-Malware-Produkte“ gezündet: So wurde mit dem österreichischen Testlabor AV-Comparatives erstmals ein unabhängiges Testlabor nach dem EICAR-Standard zertifiziert. Das ist eine ausgezeichnete Nachricht für Privat- und Unternehmensanwender, und das in doppelter Hinsicht: Nicht nur die zertifizierten Hersteller, sondern auch die Testlabore folgen insbesondere den Datenschutzbestimmungen des Standards. Zudem wird damit die Prüfung der Hersteller-Zertifizierungen durch unabhängige Prüfer möglich. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Welches Unternehmen ist für den Siegeszug der Wearables gerüstet?

Die Wearables-Welle wird kommen. Soviel ist klar. Bis zum Jahr 2018 wird die Anzahl der Wearables laut dem Beratungs- und Forschungsunternehmen CCS Insight auf 350 Millionen weltweit steigen. Der globale Markt für Wearables am Arbeitsplatz soll bis 2018 auf 16,2 Mrd. Euro anwachsen. Dazu kommt, dass Experten zufolge bis 2017 50 Prozent der App-Interaktionen auf Wearables stattfinden werden. Wer Smartwatch, Datenbrille und vernetzte Funktionskleidung heute noch als Gadgets für den privaten Bereich ansieht, wird bald umdenken müssen. Denn der Siegeszug der Wearables wird sich nicht auf private Anwendungen beschränken. Wearables werden in absehbarer Zeit auch die Arbeitswelt maßgeblich verändern. […]

No Picture
Kommentar

Gastkommentar: Outsourcing – Ein Liquiditätstreiber im E-Commerce

Warum soll man Bereiche im Unternehmen halten, die standardisierten Prozessen folgen und deren Herausnahme mit wesentlichen finanziellen Vorteilen für den wirtschaftlichen Gesamterfolg des Unternehmens verbunden ist? „Outsourcing“, die Auslagerung von nicht zentralen Geschäftsbereichen, ist in der Wirtschaft eine gängige strategische Entscheidung, um sich mit voller Kraft auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können. […]