Alex Hinchliffe, Threat Intelligence Analyst bei Palo Alto Networks
Kommentar

Aufwärtstrend beim Cryptojacking

Noch ist das Thema „Cryptojacking“ eine relativ neue Entwicklung im Bereich der Cyberbedrohungen. Dennoch setzt eine zunehmend große Zahl an Cyberkriminellen auf diese Blockchain-Anwendung um Schäden anzurichten. Alex Hinchliffe, Threat Intelligence Analyst bei Palo Alto Networks bringt anhand vier zentraler Fragen etwas Licht ins Dunkel. […]


Promotion

Stefan Nagel und Kristina Uhl, beide bei borisgloger consulting tätig.
Kommentar

BizDevOps: Wie multidisziplinäre Teams österreichische Versicherer modernisieren

Traditionelle Versicherer geraten durch Insurtechs und Big-Tech-Unternehmen unter Druck. Deshalb müssen Projekte mit IT-Fokus dort oft viel schneller umgesetzt werden – denn die stark datenbasierte und digitale Arbeitsweise sowie eine moderne IT-Infrastruktur verschaffen Wettbewerbsvorteile. Stefan Nagel Kristina Uhl von borisgloger consulting über die Gründe für diesen Paradigmenwechsel. […]

Kommentar

Was wir aus der Coronakrise lernen: Die Zukunft der Büroarbeit

Nach Wochen der Verunsicherung ist klar: Corona wird unseren Lebens- und Arbeitsalltag noch lange beeinflussen. Wie werden wir die Büroarbeit längerfristig organisieren, wenn wieder mehr Normalität eingekehrt ist? Torsten Bechler, Manager Product Marketing Sharp Business Systems, erklärt welche Prognosen sich aus der aktuellen Situation für die Zukunft der Büroarbeit ableiten lassen. […]

BitkomPräsident Achim Berg
Kommentar

Zwei Jahre DSGVO: Bitkom zieht durchwachsene Bilanz

Seit knapp zwei Jahren gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Unternehmen und Organisation haben dadurch u.a. erweiterte Informationspflichten, müssen Verarbeitungsverzeichnisse für Personendaten erstellen sowie Datenschutz schon in Produktionsprozessen berücksichtigen. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Achim Berg. […]

Sven Langhoff, Experte für KI und Data Science bei adesso SE
Kommentar

Unternehmen brauchen neue KI-gestützte Prognosen

Die Stabilität langfristiger Vorhersagen ist dahin, denn die Auswirkungen der weltweiten Corona-Krise haben zu einer hohen Volatilität bei der Prognose von Trends und zu einer bedrohlichen Planungsunsicherheit für Unternehmen geführt. Es ist höchste Zeit, aktiv gegenzusteuern. Ein Kommentar von KI-Experte Sven Langhoff. […]