Promotion

Christopher Thissen, Data Scientist bei Vectra AI, erläutert wie KI-Teams und Experten für Data Science zur Cybersicherheit beitragen können.
Kommentar

Cyberangreifer mit Hilfe von KI stoppen

Trotz der erstaunlichen Fortschritte bei der Leistung der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren ist keine KI perfekt. Tatsächlich wird die Unvollkommenheit einer KI in der Regel durch die Messung der Genauigkeit des Modells an einem Testdatensatz deutlich gemacht. Perfekte Ergebnisse werden weder erwartet noch sind sie üblich. […]

Kommentar

Smarte Verträge als Zukunft im Vertragsmanagement

Verträge bilden die Basis für eine geregelte Geschäftsabwicklung. Was früher als einfacher Tauschhandel per Handschlag besiegelt wurde, ist längst überholt. Mit der Globalisierung von Geschäftsbeziehungen wurden auch die Vertragswerke komplexer. Der kurze Gang in die Vertragsabteilung ist heute physisch oft nicht mehr möglich, da diese mitunter in einem anderen Land angesiedelt ist. Eine cloudbasierte Vertragsmanagement-Lösung schafft Abhilfe. […]

Andrea Wörrlein, VNC-Geschäftsführerin und -Verwaltungsrätin
Kommentar

Rote Karte für Skype, Teams und Zoom

Videokonferenzsysteme haben vielen Unternehmen und Organisationen durch die aktuelle Krise geholfen. Ihr Einsatz war meist spontan und ungeplant, eine echte Evaluation aus Zeitgründen oft nicht möglich. Entsprechend häufig sind Berichte über diverse Schwächen im Praxisbetrieb, die gravierendsten davon beim Thema Sicherheit und Datenschutz. EinKommentar von Andrea Wörrlein. […]

Kommentar

Schlaglicht: Kostenkontrolle in der Cloud

Einfach, schnell und flexibel auf Ressourcen zugreifen und das bei deutlich niedrigeren Kosten. Das sind die wichtigsten Argumente, die Unternehmen bewogen haben, Dienste ganz oder teilweise in die Cloud zu migrieren. Aber sind Cloud-Lösungen automatisch auch rentabler und ziehen Firmen wirklich den maximalen Gewinn aus den Services?  […]