Promotion

Kommentar

Editorial

Marcus Schellerer, Geschäftsführer von Rittal, hat in dieser Ausgabe, befragt über die Auswirkungen der COVID-19-Krise, folgende schlaue Äußerung von sich gegeben: »Diese Pandemie kann eine Riesenchance für jene Unternehmen sein, die sich schon vor der Krise intensiv mit Digitalisierung beschäftigt haben und ihre Hausübungen gemacht haben. Diese Unternehmen können sich jetzt auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich auf neue Märkte und können aus einer Stärke heraus agieren.« […]

Kommentar

Haftung für künstliche Intelligenz

Beim Thema künstliche Intelligenz denkt man in erster Linie an Roboter wie etwa im Film Ex-Machina. Die derzeitig sich im Einsatz befindenden KIs sind zwar noch nicht soweit, um es mit jenen in der Fiktion aufzunehmen, dennoch finden sie bereits Anwendung im Wirtschafts- und im täglichen Leben. […]

Kommentar

Vorbereitung ist alles

Cyberkriminelle treiben seit Beginn der Pandemie mit Phishing-Mails, Fake Websites und unseriösen Online-Shops vermehrt ihr Unwesen. Deutlich zugenommen haben auch Ransomware-Angriffe – mit zwei Optionen für gehackten Organisationen oder Unternehmen: Lösegeld zahlen und hoffen, den operativen Betrieb bald wieder aufnehmen zu können, oder nicht zahlen und die Systeme mit Backups neu aufsetzen. Beide Optionen haben rechtliche, ethische und nicht zuletzt finanzielle Implikationen. […]

Kommentar

Europas neue Cyber-Diplomatie

Bislang haben sich die Bemühungen der EU hauptsächlich auf die Verteidigung europäischer Netzwerke und auf die Entwicklung von Vorschriften zu Sicherheits- und Datenschutzfragen konzentriert. Die aktuell verhängten Sanktionen beweisen, dass die Union nun aktiv und energisch gegen feindselige Cyber-Aktivitäten vorgeht. […]