Kommentar

Diese fünf Cloud-Trends erwarten uns 2023

Multi-Cloud-Strategien, Secure Content Collaboration & Co. – an welchen Cloud-Trends führt 2023 kein Weg vorbei? Jörg Marcus Horn, Chief Product Officer bei idgard | uniscon, wirft einen Blick in die Glaskugel und verrät, welche Entwicklungen im Bereich Cloud-Computing in den kommenden Monaten anstehen. […]


Promotion

Reiner Deike, Mitglied der Geschäftsleitung bei mod IT Services GmbH (c) mod IT
Kommentar

Hürden zum Security Operation Center

Allmählich müsste auch den Letzten dämmern, dass bei IT-Budgets und insbesondere IT-Security nicht gespart werden darf. Denn Cyberattacken nehmen Überhand. Ein Security Operation Center bietet Unternehmen den nötigen Schutz. Der Weg dorthin ist jedoch mit Herausforderungen verbunden. […]

Nicolai Descovich, Country Lead Österreich bei Nordcloud (c) Nordcloud
Kommentar

Die Multicloud als Säule der Digitalisierung 

Unternehmen haben die Vorteile des Cloud-Computing für sich entdeckt, jedoch sind nicht alle Clouds gleich – verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Stärken. Die Multicloud ermöglicht die optimale Kombination verschiedener Anbieter, erhöht die Resilienz von Lösungen und sichert dadurch den Business Value und Geschäftserfolg. Nicolai Descovich, Country Lead Österreich bei Nordcloud, erklärt, worauf bei Multicloud-Modellen zu achten ist. […]

Tim Britt, Director of Sales & Channel Central Europe bei Dropbox (c) Dropbox
Kommentar

Dropbox und der Channel – Ausblick auf 2023

Mit Präsenz- anstelle von rein virtuellen Veranstaltungen kehrt 2023 Business, zumindest da wo persönliche Kontakte einfach sinnvoller sind, wie vor der Pandemie zurück. Ortsungebundenes Remote Work dagegen bleibt. Zudem wird Nachhaltigkeit immer stärker zu einem Wettbewerbsvorteil für den Channel. Ein Blick auf IT-Trends 2023 und ihre Umsetzung bei Dropbox von Tim Britt, Director of Sales & Channel Central Europe bei Dropbox. […]